Thesaurus
Synonymgruppe
Herzblatt
·
Liebste(r)
●
Darling
engl.
·
Herzallerliebster
scherzhaft
·
Liebes
Anredeform
·
(du) Traum meiner schlaflosen Nächte
ugs., ironisch
·
Augenstern
geh.
·
Babe
ugs., engl.
·
Baby
ugs., engl.
·
Beauty
ugs., engl.
·
Bienchen
ugs.
·
Bärchen
ugs.
·
Engel
ugs.
·
Engelchen
ugs.
·
Engelmaus
ugs.
·
Engelsschein
ugs.
·
Gummibärchen
ugs.
·
Hase
ugs.
·
Hasi
ugs.
·
Hasibär
ugs.
·
Hasibärchen
ugs.
·
Hasili
ugs.
·
Hasimaus
ugs.
·
Hasipupsi
ugs.
·
Herzbube
ugs.
·
Herzchen
ugs.
·
Honey
ugs., engl.
·
Hübsche
ugs.
·
Kleine
ugs.
·
Kleiner
ugs.
·
Kleines
ugs.
·
Knuddelbär
ugs.
·
Knuddelmaus
ugs.
·
Knufelbär
ugs.
·
Knuffel
ugs.
·
Knuffelchen
ugs.
·
Knuffelschatzi
ugs.
·
Kuschelbär
ugs.
·
Kuschelbärchen
ugs.
·
Kuschelhase
ugs.
·
Kuschelmaus
ugs.
·
Kuschelmäuschen
ugs.
·
Kuschelschnuppe
ugs.
·
Kuscheltiger
ugs.
·
Kuschli
ugs.
·
Kätzchen
ugs.
·
Liebchen
ugs.
·
Liebesgöttin
ugs.
·
Liebesperle
ugs.
·
Liebling (Anrede)
ugs., Hauptform
·
Maus
ugs.
·
Mausbär
ugs.
·
Mausi
ugs.
·
Mäuschen
ugs.
·
Mäusle
ugs.
·
Perlchen
ugs.
·
Puschi
ugs.
·
Puschibär
ugs.
·
Püppchen
ugs.
·
Püppi
ugs.
·
Schatz
ugs.
·
Schatzi
ugs.
·
Schatzimaus
ugs.
·
Schatzimausi
ugs.
·
Schnecke
ugs.
·
Schnubbi
ugs.
·
Schnucke
ugs.
·
Schnuckel
ugs.
·
Schnuckelchen
ugs.
·
Schnuckelmausi
ugs.
·
Schnucki
ugs.
·
Schnuckiputzi
ugs.
·
Schätzchen
ugs.
·
Schätzelein
ugs.
·
Schöne
ugs.
·
Sonnenschein
ugs.
·
Spatz
ugs.
·
Spatzl
ugs., bairisch
·
Spätzchen
ugs.
·
Süße
ugs.
·
Süßes
ugs.
·
Zuckerpuppe
ugs.
·
Zuckerpüppchen
ugs.
·
Zuckerschnecke
ugs.
·
Zuckerschnute
ugs.
·
Zuckertäubchen
ugs.
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Zuckerschnecke‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am Tag der Beerdigung brachte eine alte Tante den Kindern Zuckerschnecken mit.
[Süddeutsche Zeitung, 17.08.2002]
Mutter wird immer genervter, mahnt, lobt, droht, doch Zuckerschnecke legt sich zur Freude der Zuschauer quer, will partout das goldene Prinzessin‑Kleid anziehen.
[Süddeutsche Zeitung, 25.03.1998]
Zuckerschnecke bleibt Siegerin und erscheint in ihrem Wunschkleid und mit goldener Krone.
[Süddeutsche Zeitung, 25.03.1998]
Zur Erholung lenkt der Steuermann in ruhigeres Gewässer und zaubert Kaffee und mit Kardamom gewürzte Zuckerschnecken aus seiner Vorratskiste.
[Die Zeit, 22.07.1999, Nr. 30]
Darin findet man so ziemlich alles vom Schnecken‑Aal‑Eintopf über das Safranrisotto mit Schnecken und Blattgold bis hin zur Zuckerschnecke von anno dazumal.
[Die Zeit, 30.09.2013, Nr. 39]
Zitationshilfe
„Zuckerschnecke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zuckerschnecke>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zuckerschlecken Zuckerschale Zuckersack Zuckersachen Zuckerrübensirup |
Zuckerschnute Zuckerschock Zuckerschote Zuckerspiegel Zuckerstange |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora