Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zuckerzeug, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Zuckerzeug(e)s · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Zu-cker-zeug
Wortzerlegung Zucker Zeug
Wahrig und DWDS

Bedeutung

häufig abwertend Sammelbezeichnung für zuckerhaltige Süßigkeiten wie Bonbons, Pralinen, Schokolade
Synonym zu Zuckerwerk
Beispiele:
Mit Ausnahme eines Standes mit künstlerischer Keramik böten alle Stände [auf dem Weihnachtsmarkt] dasselbe an: […] Kitsch und Schmuck aus Fernost, industriell gefertigtes Zuckerzeug, Tütensuppen, bunte Tücher und Kerzen. [Nichtidentisches, 04.06.2012, aufgerufen am 15.02.2017]
Für die einen ist es ungesundes Zuckerzeug, für die anderen ein Kultprodukt, das auf dem Frühstückstisch nicht fehlen darf: Nutella. [Frankfurter Rundschau, 29.12.1999]
Vater sagte: »Es ist unmöglich, daß jemand so schönes Zuckerzeug backt wie Mutter«[…]. [Harig, Ludwig: Ordnung ist das ganze Leben. München [u. a.]: Hanser 1987 [1986], S. 393]
Bonbons[:] Kinder lieben sie nun mal, diese süßen, klebrigen Dinger, die so schön bunt sind. Besonders solche Kinder, die nur selten Zuckerzeug naschen können. [Berliner Zeitung, 08.08.1951]
Ich kaufte für zwanzig Pfennige Zuckerzeug, und so lutschten wir uns nach Hause. [Johst, Hanns: Die Torheit einer Liebe. München: Langen Müller 1942 [1930], S. 184]
Aber [die Firma] Wagner sorgt für die Rücknahme des verklebten Zuckerzeuges. [Strittmatter, Erwin: Der Laden. Berlin: Aufbau-Verl. 1983, S. 69] ungewöhnl. Gen.

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Leckerei · Süßigkeiten · Süßwaren · Zuckerwaren  ●  Leckerchen ugs. · Leckerli ugs. · Naschereien ugs. · Naschkram ugs. · Naschwerk ugs. · Schleckerei ugs. · Süßes ugs. · Süßkram (leicht abwertend) ugs. · Zuckerzeug ugs. · süßes Zeug ugs.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen
Zitationshilfe
„Zuckerzeug“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zuckerzeug>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zuckerwasser
Zuckerwatte
Zuckerwerk
Zuckerwürfel
Zuckerzange
Zuckerzeugs
Zuckfuß
Zuckmücke
zuckrig
Zuckung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora