Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zufügung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zufügung · Nominativ Plural: Zufügungen
Worttrennung Zu-fü-gung
Wortzerlegung zufügen -ung

Typische Verbindungen zu ›Zufügung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zufügung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Zufügung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wir haben somit keinen Grund, diese Stücke als spätere Zufügungen anzusehen. [Werbeck, W.: Hiobbuch. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 6543]
Mit Rache wird erlittenes Unrecht durch Zufügung eines gleichwertigen Übels am Täter vergolten. [Der Tagesspiegel, 09.09.2004]
Dann ist die Zufügung des Geistes als der dritten Person eine willkürliche und nicht entscheidende Erweiterung einer früheren Zuordnung des Sohnes an den Vater. [Beck, M.-D.: Trinität. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 35450]
Dient sie vor allem der Vergeltung, verinnerlicht »Sühne« genannt, so muß sie als Zufügung von Leiden vor allem repressiv sein. [Die Zeit, 08.10.1971, Nr. 41]
Der strafende Staat als Wahrer des Friedens schreckt durch Zufügung eines Übels potentielle Täter ab. [Süddeutsche Zeitung, 18.09.2001]
Zitationshilfe
„Zufügung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zuf%C3%BCgung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zufälligkeit
Zufutter
Zufuhr
Zufriedenstellung
Zufriedenheitsgarantie
Zuführung
Zuführungsleitung
Zufütterung
Zug
Zug durch die Gemeinde

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora