Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zufallsprinzip, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Zufallsprinzips · Nominativ Plural: Zufallsprinzipien
Aussprache  [ˈʦuːfalspʀɪnˌʦiːp]
Worttrennung Zu-falls-prin-zip
Wortzerlegung Zufall Prinzip
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

Prinzip (2), das besagt, dass etw. nicht planmäßig geschieht, gemacht wird, sondern auf Zufall beruht;
Grundsatz wissenschaftlicher Forschung, nach dem die Forschungsobjekte nicht gezielt, sondern zufällig bestimmt werdenDWDS
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: nach dem Zufallsprinzip auswählen, aussuchen; nach dem Zufallsprinzip einteilen, verteilen, zuteilen; nach dem Zufallsprinzip erfolgen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: [nach dem] Zufallsprinzip in Gruppen [einteilen]
Beispiele:
Er träumt davon, den Bürgerrat neben den Parlamenten zu etablieren. Als Stimmungsbarometer sei er besser geeignet als von Interessengruppen in Auftrag gegebene Umfragen. Dass die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip ausgesucht werden, sei ebenfalls ganz wichtig. Das verringere Einflussnahme von Dritten ganz erheblich. [Saarbrücker Zeitung, 07.12.2019]
Die Phasen der Trauer kommen nicht immer in der klassischen Reihenfolge, sie passieren eher nach dem Zufallsprinzip. [jetzt-Magazin (SZ), 19.06.2018]
Bei der einen Studie wiesen zwölfjährige Montessori‑Schüler gleichwertige Leistungen in Mathe und anderen Lernbereichen auf, schrieben aber deutlich bessere Aufsätze als Kinder anderer Schulen. Überlegen waren sie auch im Sozialverhalten. Da die Auswahl der Schüler nach dem Zufallsprinzip erfolgte, gilt die Studie als wissenschaftlich aussagekräftig. [Welt am Sonntag, 14.01.2007]
[…] wenn wir annähmen, das Gehirn würde nach Zufallsprinzipien ticken, wäre das ein Alptraum. Denn ein zufälliger Wille ist nicht das, was wir uns als Freiheitserfahrung wünschen. Er wäre etwas, das uns zustieße wie ein Gewitter. [Der Tagesspiegel, 24.09.2004]
Der US‑Schwimmverband will im kommenden Jahr Dopingkontrollen auch im Training durchführen. […] Die 150 besten Schwimmerinnen und Schwimmer sollen dabei nach dem Zufallsprinzip kontrolliert werden, allerdings lediglich auf anabole Steroide. [Süddeutsche Zeitung, 28.09.1992]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Zufallsprinzip‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zufallsprinzip‹.

Zitationshilfe
„Zufallsprinzip“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zufallsprinzip>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zufallsopfer
Zufallshaftung
Zufallsgröße
Zufallsgewinn
Zufallsgenerator
Zufallsprodukt
Zufallssache
Zufallsstichprobe
Zufallsstreuung
Zufallstor