Zugabfahrt
Grammatik Substantiv
Worttrennung Zug-ab-fahrt
Verwendungsbeispiele für ›Zugabfahrt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann vergaß ich die Welt, die Zugabfahrt, meinen Vorsatz zu sparen.
Die Zeit, 21.04.1997, Nr. 16
Schon die Ausfahrt aus dem "beschissenen Southampton" ist trostlos; eine Zugabfahrt, schreibt Buchheim, sei dagegen "ein bewegendes Ereignis".
Der Spiegel, 28.07.1980
Zitationshilfe
„Zugabfahrt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zugabfahrt>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zugabeverordnung Zugabeartikel Zugabe Zug-um-Zug-Leistung Zug |
Zugabstand Zugabteil Zugang zugängig zugänglich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora