Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zugewinn, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Zugewinn(e)s · Nominativ Plural: Zugewinne
Worttrennung Zu-ge-winn
Grundformzugewinnen
Wortbildung  mit ›Zugewinn‹ als Erstglied: Zugewinnausgleich · Zugewinngemeinschaft
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

etwas zusätzlich Gewonnenes, Erreichtes

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(ein) Mehr (an) · Zugewinn

Bereicherung · Pluspunkt · Verstärkung · Zugewinn  ●  (Punkt) auf der Haben-Seite fig. · Aktivposten fig.

Typische Verbindungen zu ›Zugewinn‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zugewinn‹.

Verwendungsbeispiele für ›Zugewinn‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das entspricht einem Zugewinn von rund einem Drittel gegenüber dem vorherigen Kurs. [C’t, 1998, Nr. 3]
Sie setzten auf einen Zugewinn an politischem Gewicht als organisierte »Dritte Welt«. [o. A.: VOM WELTGEWISSEN ZUM UMWELTPROBLEM ODER ANFANG UND ENDE EINER »DRITTEN WELT«. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1989]]
Das ist für viele Kinder aus traditionellen Kulturen sicher ein Zugewinn an Freiheit. [Die Zeit, 28.09.2009, Nr. 39]
Der einzige Zugewinn, den das Deregulieren sofort bringen kann, wäre Freiheit. [Die Zeit, 24.04.2003, Nr. 18]
Mit deutlichen Zugewinnen vor allem im französischsprachigen Teil des Landes festigte sie ihre Position als stärkste politische Kraft. [Süddeutsche Zeitung, 20.10.2003]
Zitationshilfe
„Zugewinn“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zugewinn>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
zugestehen
zugetan
Zugewanderte
zugewandt
Zugewandtheit
Zugewinnausgleich
zugewinnen
Zugewinngemeinschaft
Zugezogene
Zugfahren

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora