Zuggeschwindigkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Zug-ge-schwin-dig-keit
Wortzerlegung
↗Zug
↗Geschwindigkeit
Typische Verbindungen zu ›Zuggeschwindigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zuggeschwindigkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zuggeschwindigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dafür werden allein in diesem Jahr 264 Gleiskilometer fit gemacht für Zuggeschwindigkeiten von bis zu 230 Stundenkilometer.
Bild, 27.05.2003
Der größte Fesselballon der Welt erhebt sich bei einer Zuggeschwindigkeit von 40 Meter / Minute in den Himmel über Berlin.
Die Welt, 27.05.2000
Da die Russen eine Erhöhung der Zuggeschwindigkeit von 47 auf 60 Kilometer pro Stunde anstreben, werden sich die Transitzeiten künftig weiter verkürzen.
Die Zeit, 11.04.1980, Nr. 16
Zitationshilfe
„Zuggeschwindigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zuggeschwindigkeit>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zuggarnitur Zuggardine Zugfunk Zugführer zugfrei |
Zuggestampf Zuggestampfe Zugglocke Zuggraben zugießen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora