Kontrolle der Fahrgäste hinsichtlich des Fahrtausweises, Personalausweises, der mitgeführten Gepäckstücke
Zugkontrolle, die
Bedeutungsübersicht
Verwendungsbeispiele für ›Zugkontrolle‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei der Zugkontrolle, die damit keineswegs aufgehoben ist, achtet der Schaffner auf diesen Stempel.
[Die Zeit, 27.01.1992, Nr. 04]
Beckstein sieht in den grenzüberschreitenden Zugkontrollen im Rahmen der sogenannten Schleierfahndung eine weitere wichtige Ausgleichsmaßnahme für den Wegfall der Grenzkontrollen zu Österreich.
[Süddeutsche Zeitung, 28.12.2000]
Dazu gehöre auch die Begleitung von Fußballfans durch szenekundige Beamte, Zugkontrollen, Kontrollstellen auf den voraussichtlichen Anreisewegen sowie die Zusammenarbeit der Polizeibehörden der beteiligten Länder.
[Die Welt, 27.01.2000]
Dem Urteil war die Klage eines dunkelhäutigen Studenten aus Kassel vorausgegangen, der im Dezember 2010 bei einer Zugkontrolle mit zwei Bundespolizisten aneinander geraten war.
[Die Zeit, 30.10.2012, Nr. 44]
Der Shinkansen mit 800 Fahrgästen an Bord kam erst acht Minuten später in einem Bahnhof der Provinz Okayama durch die automatische Zugkontrolle zum Stehen.
[Die Welt, 28.02.2003]
Zitationshilfe
„Zugkontrolle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zugkontrolle>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zugklappe Zugjalousie Zuggraben Zugglocke Zuggestampfe |
Zugkraft Zugladung Zuglampe Zugleine Zugluft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora