Zugpferd, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
als Zugtier dienendes Pferd
2.
a)
jmd. oder etw. besonders zugkräftig Wirkendes; Magnet
b)
jmd., der durch seine Aktivität andere mitreißt
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Hit ·
Kassenerfolg ·
Kassenmagnet ·
Kassenschlager ·
Knüller ·
Publikumserfolg ·
Verkaufsschlager ●
Bestseller engl. ·
Goldesel ugs., fig. ·
Reißer ugs. ·
Renner ugs. ·
Schnelldreher (Kaufmannssprache) fachspr. ·
Zugpferd ugs. ·
hohe Verkaufszahlen (erreichen) fachspr.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Anziehungspunkt ·
Attraktion ·
Glanznummer ·
Glanzstück ·
Publikumsmagnet ·
Zuschauermagnet ●
Highlight engl. ·
Bringer ugs. ·
Brüller ugs., salopp ·
Burner ugs., engl. ·
Kracher ugs. ·
Zugnummer ugs. ·
Zugpferd ugs.
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Zoologie
Arbeitspferd ·
Kaltblutpferd ·
Kaltblüter ·
Zugpferd
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Zugpferd‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zugpferd‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zugpferd‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei Ankauf von Zugpferden ist besonders auf gleiche Größe, Stärke, Kraft und Temperament zu sehen.
[Schlipf, Johann Adam: Schlipfs populäres Handbuch der Landwirtschaft, Berlin: Parey 1918, S. 601]
In den Parteien haben die Personen, die für wert befunden werden, als sogenannte »Zugpferde« die Wähler zu betören, einen langen und schwierigen Weg hinter sich.
[o. A.: PARTEIEN. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1986]]
Und je mehr seine Vision mit den Bestrebungen anderer Länder übereinstimmt, desto besser kann es seine Rolle als Zugpferd erfüllen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1998]]
Der wirtschaftliche Erfolg des deutschen Films leitet sich jedoch aus seinen Zugpferden ab.
[Die Zeit, 03.02.2005, Nr. 06]
Zugpferd der Entwicklung sei nach wie vor der kräftig expandierende Export.
[Die Welt, 07.09.2000]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zugmittel Zugnetz Zugnummer Zugochse Zugpersonal |
Zugpflaster Zugposaune Zugprobe Zugprüfung zugraben |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)