Der Zuhörerraum war brechend voll und die Atmosphäre im Saale unerträglich.
Friedländer, Hugo: Der Brand der Neustettiner Synagoge vor den Schwurgerichten zu Köslin und Konitz. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1913], S. 24697
Der Zuhörerraum war mäßig besetzt, nur vier Journalisten vor Ort.
Die Zeit, 01.03.1974, Nr. 10
Wenn das Lachen im Zuhörerraum nicht aufhört, lasse ich unverzüglich den Saal räumen.
Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 13.03.1924
Der Vorsitzende gestattete dem augenscheinlich gänzlich gebrochenen Manne, im Zuhörerraum Platz zu nehmen.
Friedländer, Hugo: Das Räuberwesen. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1921], S. 8013
Der Zuhörerraum ist zu räumen, auch die Vertreter der Presse haben den Saal zu verlassen.
Friedländer, Hugo: Der Zweikampf zwischen Landrat v. Bennigsen und Domänenpächter Falkenhagen. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1911], S. 22350