Zukunftsfähigkeit, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zukunftsfähigkeit · Nominativ Plural: Zukunftsfähigkeiten
Worttrennung Zu-kunfts-fä-hig-keit
Wortzerlegung zukunftsfähig -keit
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Zukunftsfähigkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zukunftsfähigkeit‹.
Bildungssystem
Bundeswehr
Geschäftsmodell
Gesellschaft
Industriestandort
Nachhaltigkeit
Region
Sicherung
Standort
Wirtschaftsstandort
Woche
abhängen
beitragen
beweisen
demonstrieren
diskutieren
gefährden
gewährleisten
glauben
hängen
investieren
mangelnd
sichern
sicherstellen
stärken
zweifeln
überprüfen
überzeugen
Verwendungsbeispiele für ›Zukunftsfähigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit der Zukunftsfähigkeit unseres Landes sind solche Einstellungen schwer vereinbar.
[Die Zeit, 24.06.1988, Nr. 26]
Sie zu »egalisieren« bedeutet, die Stadt ihrer Zukunftsfähigkeit zu berauben.
[Die Welt, 28.10.2003]
Bei diesen Entscheidungen lassen wir uns einzig von einem Ziel leiten, die Zukunftsfähigkeit unseres Landes inmitten einer freien Welt zu sichern.
[Die Welt, 20.09.2001]
Es werde allerhöchste Zeit, über die Zukunftsfähigkeit der gesamten Region zu reden.
[Die Welt, 27.10.2000]
Nur das Eingliedern in die gemeinsame bundesdeutsche Ordnung ermöglichte der DDR Zukunftsfähigkeit.
[Der Tagesspiegel, 12.10.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zukunftsbranche Zukunftschance Zukunftsentwurf Zukunftserwartung zukunftsfähig |
Zukunftsfonds Zukunftsforscher Zukunftsforschung Zukunftsfrage zukunftsfreudig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)