Zukunftsgestaltung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zukunftsgestaltung · Nominativ Plural: Zukunftsgestaltungen
Worttrennung Zu-kunfts-ge-stal-tung
Wortzerlegung Zukunft Gestaltung
Verwendungsbeispiele für ›Zukunftsgestaltung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er hält aber die gesellschaftlichen Kräfte von der Zukunftsgestaltung ab.
[Die Zeit, 19.03.1993, Nr. 12]
Das wird in der Frage der Zukunftsgestaltung unseres Landes nicht reichen.
[Süddeutsche Zeitung, 30.10.2002]
Ein großer Teil der Erfahrung aus der DDR ist für die Zukunftsgestaltung nicht besonders geeignet.
[Die Welt, 04.10.2003]
Man kauft und verkauft, aber man disponiert nicht in dem Sinne einer planenden Zukunftsgestaltung.
[Die Zeit, 17.01.1949, Nr. 03]
Dabei haben die Deutschen schon aufgrund der geographischen Lage, der Geschichte und der wirtschaftlichen Stellung in der Union ein besonderes Interesse an einer aktiven Zukunftsgestaltung.
[Der Tagesspiegel, 09.06.1998]
Zitationshilfe
„Zukunftsgestaltung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zukunftsgestaltung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zukunftsgemälde Zukunftsfähigkeit Zukunftsfrage Zukunftsforschung Zukunftsforscher |
Zukunftsglaube Zukunftsglauben Zukunftsgläubigkeit Zukunftshoffnung Zukunftsindustrie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus