das Zulassen
Zulassung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zulassung · Nominativ Plural: Zulassungen
Aussprache
Worttrennung Zu-las-sung
Wortbildung
mit ›Zulassung‹ als Erstglied:
Zulassungsantrag
· Zulassungsarbeit · Zulassungsbedingung · Zulassungsbehörde · Zulassungsbeschränkung · Zulassungskarte · Zulassungsordnung · Zulassungspapier · Zulassungsprüfung · Zulassungsquote · Zulassungsschein · Zulassungsstelle · Zulassungsverfahren · Zulassungsvoraussetzung · Zulassungszahl · zulassungspflichtig
· mit ›Zulassung‹ als Letztglied: Anwaltszulassung · Arzneimittelzulassung · Börsenzulassung · Erstzulassung · Gewerbezulassung · Kraftfahrzeugzulassung · Musterzulassung · Neuzulassung · Nichtzulassung · Tageszulassung
· mit ›Zulassung‹ als Letztglied: Anwaltszulassung · Arzneimittelzulassung · Börsenzulassung · Erstzulassung · Gewerbezulassung · Kraftfahrzeugzulassung · Musterzulassung · Neuzulassung · Nichtzulassung · Tageszulassung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
umgangssprachlich Kraftfahrzeugschein
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Befugnis ·
Berechtigung ·
Bevollmächtigung ·
Billigung ·
Einwilligung ·
Ermächtigung ·
Genehmigung ·
Lizenz ·
Recht ·
Zulassung ●
Erlaubnis
Hauptform
·
Segen
fig.
·
Absegnung
ugs.
·
Autorisation
geh.
·
Autorisierung
geh.
·
Konzession
fachspr.
·
Okay
ugs.
·
Placet
geh., bildungssprachlich
·
Plazet
geh., bildungssprachlich
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Arzneimittelfreigabe ·
Arzneimittelzulassung ·
Marktfreigabe ·
Zulassung (Pharmaka)
Synonymgruppe
(das) Erlauben ·
Einwilligung ·
Erlaubnis ·
Genehmigungsverfahren ·
Zulassung ·
Zulassungsverfahren ·
Zustimmung ●
Bewilligung
Amtsdeutsch
·
Einverständniserklärung
Amtsdeutsch
·
Erlaubniserteilung
Amtsdeutsch,
Hauptform
·
Genehmigung
Amtsdeutsch
·
Gestattung
Amtsdeutsch,
juristisch
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Zulassung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zulassung‹.
Abtreibungspille
Anklage
Aufklärungsdrohne
Buergerbegehrens
Bürgerbegehren
Corona-impfstoff
Entzug
Impfstoff
Klonen
Krebsmedikament
Maissorte
Pflanzenschutzmittel
Pid
Präimplantationsdiagnostik
Präparat
Unkrautvernichter
Unkrautvernichtungsmittel
Volksbegehren
Wahlvorschlag
beantragen
begrenzt
behördlich
entziehen
erteilen
eu-weit
vereinfacht
verweigern
Zitationshilfe
„Zulassung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zulassung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zulage Zuladung Zukünftige Zukurzgekommene Zukunftswerkstatt |
Zulassungsantrag Zulassungsarbeit Zulassungsbedingung Zulassungsbehörde Zulassungsbeschränkung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus