jmd. bzw. etw., besonders ein Betrieb, der ein fertiges Bauteil² (1) oder Produkt an einen Betrieb, ein Industrieunternehmen o. Ä. liefert
Synonym zu Zulieferant, siehe auch Zulieferindustrie
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein großer, führender Zulieferer
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Zulieferer für die Automobilindustrie, den Flugzeughersteller
in Präpositionalgruppe/-objekt: Zusammenarbeit mit Zulieferern
Beispiele:
das Werk bestellt wichtige Teile bei ZulieferernWDG
Airbus produziert derzeit nur zehn Prozent seiner
im 3‑D‑Druck benötigten Teile selbst und bedient sich dafür bei
Zulieferern wie Premium Aerotec. [Süddeutsche Zeitung, 20.02.2016]
Einem Bericht
[…] zufolge hat
Apple seine Zulieferer aufgefordert, die Produktion
des iPhone 11 wegen einer höheren Nachfrage um zehn Prozent zu steigern. [Die Welt, 05.10.2019]
Alternative Mobilitätskonzepte wie das Carsharing dürften
[2025]
[…] 10 bis 15 Prozent des gesamten Pkw‑Absatzes
ausmachen. Dazu kämen deutliche Fortschritte beim autonomen Fahren in den
kommenden 15 bis 20 Jahren. Für die Zulieferer
bedeute das: langsameres Wachstum, schnellerer technologischer Fortschritt,
Software als Differenzierungsfaktor und mehr Druck auf Anbieter
standardisierter Komponenten. [Neue Zürcher Zeitung, 03.01.2018]
Rund 50 Millionen Mark wird der Aufbau des Vorhabens kosten. Die
Baufabrik ist nach Vorbildern aus der Automobilindustrie geplant.
[…] Die
Zulieferer, zum Beispiel Tischler, Maurer oder
Maler, werden mit auf das Gelände geholt. [Berliner Zeitung, 09.05.1998]
Erfahrungsgemäß bilden sich um die Headquarter der
Dienstleistungsunternehmen und der großen Produktionsstätten Netzwerke von
Zulieferern, Weiterverarbeitern und hochwertigen
Dienstleistern. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.09.1995]