Angehöriger bzw. Angehörige eines in Südafrika heimischen Bantu-Volkes, das Zulu² spricht
Kollokationen:
als Genitivattribut: die Sprache, der König der Zulu
Beispiele:
Hier [in Südafrika] hat auch nach
Einführung der Demokratie vielerorts der Chief noch das letzte Wort. So
verwaltet der König der Zulus, Goodwill Zwelithini
kaBhekuzulu, über eine Treuhandgesellschaft ein Gebiet von der Fläche
Belgiens. [Welt am Sonntag, 05.05.2019]
[Johnny] Clegg beherrschte damals die
klassische Gitarre, war jedoch wenig inspiriert von der strikten
Interpretation seiner Lehrer. Als er Ende der 60er‑Jahren
[sic!]
einen Straßenmusiker der Zulu traf, der dem
Instrument so viel mehr Leben zu entlocken vermochte, wusste Clegg, dass er
die gesetzlich verankerte Abgrenzung des Landes
(= die Apartheid in Südafrika) nicht akzeptieren
würde. [Die Welt, 18.07.2019]
Allein Präsident Zuma, der fast alle wichtigen Positionen in seiner
Umgebung mit Stammesgenossen vom Volk der Zulu
besetzt hat, ist in 783 Fällen von Korruption und Betrug angeklagt worden. [Der Spiegel, 19.12.2017 (online)]
Ihren Präsidenten – den Zulu, der gerne im
Leopardenfell tanzt – beschreiben sie als »Witzfigur«, seine Staatsauftritte
sind ihnen peinlich. [Der Standard, 09.05.2014]
Mit Dlamini‑Zuma tritt erstmals eine Frau an die
Spitze der AU‑Kommission. […] Sie
hatte […] vor der Wahl gesagt, es gehe ihr nicht
um eine Frontstellung zwischen englisch‑ und französischsprachigen Staaten,
sie selbst sei Zulu. [Der Spiegel, 15.07.2012 (online)]
Doch auch der erste schwarze Friedens‑Nobelpreisträger war ein
Zulu: Häuptling Albert Luthuli erhielt die
Auszeichnung 1960 für seinen gewaltlosen Kampf gegen
Südafrikas
Apartheidpolitik. [Der Spiegel, 04.12.1972]