Psychologie Glossolale
Zungenredner
Worttrennung Zun-gen-red-ner
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Zungenredner‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Paulus, der selber ein begabter Zungenredner war, ermahnt seine Gemeinden, in den öffentlichen Gottesdiensten das Zungenreden zu regulieren.
Die Zeit, 20.05.1988, Nr. 21
Der Zungenredner Montanus und seine ebenso schillernden Begleiterinnen Priscilla und Maximilla verkündeten ab 165 nach Christus ekstatisch die "Neue Prophetie".
Die Zeit, 10.06.2002, Nr. 23
Zitationshilfe
„Zungenredner“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zungenredner>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zungenreden Zungenragout Zungenpfeife Zungenpastete Zungenpapille |
Zungenregister Zungenrücken Zungenschlag Zungenspatel Zungenspitze |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora