Zungenschlag, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
rasche, schlagende o. ä. Bewegung der Zunge
2.
Musik beim Blasen von Blasinstrumenten übliche Artikulation bestimmter Silben oder Konsonanten
3.
seltener
a)
Akzent
b)
für eine bestimmte Haltung, Einstellung, Gesinnung o. Ä. charakteristische Ausdrucksweise, Redeweise, Sprache
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
|
(sprachliche) Ausdrucksform ·
Ausdrucksweise ·
Redeweise ·
Schreibstil ·
Sprachstil ·
Sprechstil ·
Sprechweise ●
...sprech (-Sprech) in Wortzsammensetzungen ·
Diktion geh. ·
Duktus geh. ·
Schreibe ugs. ·
Sprachgebung geh. ·
Zungenschlag geh., selten
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Zungenschlag‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zungenschlag‹.
antisemitisch
badisch
bairisch
bayerisch
bayrisch
berliner
böse
entschuldigen
falsch
frankfurter
fremd
fränkisch
hanseatisch
hessisch
hören
ironisch
nationalistisch
norddeutsch
pfälzisch
rheinisch
scharf
schwäbisch
sächsisch
süddeutsch
tiroler
vermeiden
verraten
weich
wiener
österreichisch
Verwendungsbeispiele für ›Zungenschlag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Immerhin kam es da auch einmal zu einem riskanten Zungenschlag.
[konkret, 1990]
Hier kommuniziere man menschlicher, wobei er manche Zungenschläge habe lernen müssen.
[Die Zeit, 09.11.2009, Nr. 45]
Doch er stellt seine wenigen, stets präzisen Fragen beherrscht, ohne jeden falschen Zungenschlag.
[Die Zeit, 08.09.1989, Nr. 37]
Er gebrauchte kein abschätziges Wort, es gab keinen bösen Zungenschlag.
[Die Zeit, 21.08.1987, Nr. 35]
Aber so leicht läßt sich leider ein so fataler Zungenschlag nicht aus der Welt schaffen.
[Die Zeit, 10.04.1987, Nr. 16]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zungenragout Zungenreden Zungenredner Zungenregister Zungenrücken |
Zungenspatel Zungenspitze Zungenstimme Zungenstoß Zungenwurst |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)