Recht, früher (geistiges und psychisches) Vermögen, die eigenen Handlungen erkennen, bewusst ausführen und verantworten zu können
Synonym zu Schuldfähigkeit, in gegensätzlicher Bedeutung zu Zurechnungsunfähigkeit, Unzurechnungsfähigkeit
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine verminderte, eingeschränkte, mangelnde, fehlende Zurechnungsfähigkeit; die geistige Zurechnungsfähigkeit
in Präpositionalgruppe/-objekt: Zweifel an jmds. Zurechnungsfähigkeit [haben]
mit Genitivattribut: die Zurechnungsfähigkeit des Angeklagten, des Täters
Beispiele:
Wegen mangelnder Zurechnungsfähigkeit sprach
ihn das Gericht zwar vom Vorwurf der vorsätzlichen Tötung frei, ordnete aber
die Verwahrung an. [Neue Zürcher Zeitung, 22.09.2007]
Der Gutachter, der zwar bei W[…] eine
frühkindliche Gehirnschädigung festgestellt hatte, die jedoch dessen
»glänzenden Verstand« nicht beeinträchtigt habe, billigte dem Angeklagten
lediglich verminderte Zurechnungsfähigkeit zu. [Die Zeit, 21.10.1966]
Die möglicherweise geistig verwirrte Frau wurde laut Polizei ins
Krankenhaus gebracht und dort auf ihre
Zurechnungsfähigkeit untersucht. [Neue Zürcher Zeitung, 06.03.2014]
Zwei norwegische Rechtspsychiater sollen den Attentäter auf seine
Zurechnungsfähigkeit untersuchen und im November
ihre Gutachten vorlegen. [Der Spiegel, 29.07.2011 (online)]
Während der Mediziner keine krankhaften Störungen erkennen konnte,
die die volle Zurechnungsfähigkeit bei dem 35jährigen
in Frage gestellt hätten, glaubte der Verteidiger an eine eingeschränkte
Schuldfähigkeit bei seinem Mandanten. [Süddeutsche Zeitung, 08.05.1993]
Eine Wiederaufnahme des Verfahrens zu dem Zweck, eine Milderung der
Strafe wegen verminderter Zurechnungsfähigkeit
herbeizuführen, ist gleichfalls ausgeschlossen. [Zimmermann, Theo: Der praktische Rechtsberater. Gütersloh: Bertelsmann [1968] [1957], S. 910]
●
umgangssprachlich klarer Verstand (1)
Beispiele:
Bei der Ausschusssitzung äußerten mehrere Senatoren Zweifel an
der Zurechnungsfähigkeit des
[US-]Präsidenten. [Der Spiegel, 19.11.2017 (online)]
Wer den Ärztemangel leugne, solle seine geistige
Zurechnungsfähigkeit überprüfen lassen, sagt
er etwa mit Blick auf die Argumente der Krankenkassen, es gebe nicht zu
wenig Ärzte, sondern sie wären nur falsch verteilt. [Süddeutsche Zeitung, 30.05.2011]
[…] den Piloten und Passagieren scheint die
»Höhenluft« manchmal so zuzusetzen, dass man an ihrer
Zurechnungsfähigkeit zweifeln muss. [Der Spiegel, 09.12.2010 (online)]
Als Fußballfan [für Werder Bremen]
werde ich gelegentlich belächelt oder auch mal als Fanatiker bezeichnet,
meine Parteimitgliedschaft [bei der SPD]
aber lässt Freunde und Bekannte an meiner
Zurechnungsfähigkeit zweifeln. [Die Zeit, 02.09.2004]
[…] im Zustand wahlkämpferisch begrenzter
Zurechnungsfähigkeit sind die deutschen
Politiker für vernünftige Argumente kaum noch zugänglich. [Der Spiegel, 06.04.1998]