Film, Rundfunk, Fernsehen durch Zusammenschneiden vorhandenen Materials entstandene Aufzeichnung
Zusammenschnitt
Worttrennung Zu-sam-men-schnitt
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Zusammenschnitt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zusammenschnitt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zusammenschnitt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In diesem Jahr mußten sie sich mit einem zeitversetzten Zusammenschnitt begnügen.
[Der Spiegel, 13.01.1986]
Heute sehen wir wieder im Zusammenschnitt, was in den letzten 24 Stunden passiert ist.
[Bild, 03.03.2000]
Aus einem mittelmäßigen Spiel lässt sich immer ein halbwegs interessanter Zusammenschnitt von sieben Minuten zaubern.
[Der Tagesspiegel, 26.06.2003]
In ihrem halbstündigen Zusammenschnitt aus Interviews ist keine Musik zu hören, hier wird über sie gesprochen.
[Die Zeit, 15.04.2008, Nr. 16]
Aber so wirken die Eingangsbemerkungen wie ein Zusammenschnitt aus den Reden der jüngsten Zeit.
[Die Zeit, 30.03.2009, Nr. 13]
Zitationshilfe
„Zusammenschnitt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zusammenschnitt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zusammenschlusskontrolle Zusammenschluss Zusammenschau Zusammenschaltung Zusammenrückung |
Zusammenschreibung Zusammensein Zusammensetzung Zusammenspiel Zusammenstellung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora