Glücksspiel, besonders in einer Lotterie, das zusätzlich zum Hauptspiel angeboten wird
Beispiele:
Schon bevor Europa die gemeinsame Währung eingeführt hatte, führte die SKL (= Süddeutsche Klassenlotterie) das Zusatzspiel Euro‑Joker ein. Die Gewinne von täglich einer Million wurden zwar in der neuen Währung ausgespielt, allerdings noch in DM ausbezahlt. [Schönbein, Sabine, Das Millionenspiel mit Tradition: die Geschichte der Klassenlotterie, Norderstedt: Books on Demand GmbH 2008, S. 227]
Wieder einmal ist es den illegalen Automatenaufstellern gelungen, das unklare Flickwerk der Paragrafen auszunutzen. Sie jubeln und lachen über die Republik. Mit voller Absicht bieten sie seit Jahren Serienspiele, verbotene Zusatzspiele und Einsätze jenseits der 10‑Euro‑Grenze an, weil sie genau wissen, dass dann die Strafgerichte zuständig sind – und, man höre und staune, ihnen dort nicht viel passieren kann. [Die Zeit, 21.03.2014]
Gewinnzahlen, Auswahlwette: 1, 9, 5, 6, 8, 16 – Zusatzspiel: 22. Elferwette: 0, 0, 2, 1, 0, 0, 2, 0, 0, 2, 1. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.08.2003]
[…] Wie die Deutsche Klassenlotterie (DKL) gestern mitteilte, ändern sich am 10. Februar bei der Toto‑Auswahlwette 6 aus 45 die Spielregeln. Neu ist, daß die Spiele mit der höchsten Gesamttorzahl, und nicht wie bisher die unentschiedenen Spiele, vorausgesagt werden müssen. »Die Zuschauer sind vor allem an Toren interessiert«, sagte DKL‑Sprecher Reinhard Düsberg. Fußballsachverstand sei wieder mehr gefragt. Gleichzeitig gibt es eine fünfte Gewinnklasse mit drei Richtigen plus Zusatzspiel. [Berliner Zeitung, 24.01.1996]