Thesaurus
Synonymgruppe
Buh-Ruf
·
Buhruf
·
Gebuhe
·
Missfallenskundgebung
·
Protest
·
Verächtlichmachung
·
Zuschauerprotest
·
abfällige Bemerkung
Oberbegriffe |
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Zuschauerprotest‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Immer wieder störten Zuschauerproteste die Anhörung im Kongress, die am Dienstag fortgesetzt werden soll.
[Die Zeit, 19.09.2007 (online)]
NDR‑Fernsehchef Kellermeier will sie trotz massiver Zuschauerproteste aus dem beliebten Vorabendprogramm werfen und nur noch früh am Morgen und mittags in einem Spartenkanal senden.
[Die Welt, 11.07.2003]
Friedmans erster Auftritt bei "Christiansen" am Sonntag hat der ARD heftige Zuschauerproteste eingebracht – aber auch hervorragende Quoten.
[Die Welt, 05.11.2003]
Gelegentlich klingelt das Telefon, aber die letzten Stunden vor dem größten Zuschauerprotest in der Geschichte des deutschen Fußballs vergehen eher unaufgeregt.
[Süddeutsche Zeitung, 31.03.2001]
Nach den massiven Zuschauerprotesten während der Partie gegen Ahlen war der Trainer nicht mehr zu halten.
[Die Zeit, 17.03.2008 (online)]
Zitationshilfe
„Zuschauerprotest“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zuschauerprotest>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zuschauerplatz Zuschauermenge Zuschauermasse Zuschauerkulisse Zuschauerinteresse |
Zuschauerquote Zuschauerrang Zuschauerraum Zuschauerreihe Zuschauerrolle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora