Anzahl der Zuschauer bei einer Veranstaltung o. Ä.
Dieser Artikel wird im Rahmen des DWDS-Projekts von der Redaktion weiter ausgearbeitet.
Zuschauerzahl, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Zuschauerzahl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Einbruch
Einschaltquote
Heimspiel
Rückgang
Stadium
Steigerung
TV-Quote
Verdoppelung
Werbeeinnahme
begrenzen
durchschnittlich
einbrechen
enttäuschend
erwartet
explodieren
fünfstellig
halbieren
maximal
offiziell
rückläufig
schnellen
sinken
sinkend
stagnieren
steigen
steigern
verdoppeln
verdreifachen
vierstellig
zurückgehen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zuschauerzahl‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zuschauerzahl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gleichzeitig sanken die Zuschauerzahlen im letzten Jahr um ein Viertel.
Die Welt, 13.08.2005
Die Zuschauerzahlen stiegen innerhalb eines Jahres um eine halbe Million auf 5 Millionen.
Bild, 20.07.2002
Aber sind Politikern am Ende nicht die höheren Zuschauerzahlen wichtiger?
Der Tagesspiegel, 10.01.2000
Die Zuschauerzahlen waren gefälscht, nichts deutete darauf hin, daß man das Haus voll bekommen würde.
Süddeutsche Zeitung, 20.07.1998
Dennoch verzehnfachten sich in jenen Jahren auf einmal die Mitgliederzahlen der Sportclubs und die Zuschauerzahlen der Sportfeste.
Haffner, Sebastian: Geschichte eines Deutschen, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 2000 [1939], S. 65
Zitationshilfe
„Zuschauerzahl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zuschauerzahl>, abgerufen am 17.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zuschauertribüne Zuschauerstrom Zuschauerschwund Zuschauerrückgang Zuschauerrolle |
zuschaufeln zuscheißen zuschenken zuschicken zuschieben |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora