Zuschauerzahl, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Anzahl der Zuschauer bei einer Veranstaltung o. Ä.
Typische Verbindungen zu ›Zuschauerzahl‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zuschauerzahl‹.
Einschaltquote
Rückgang
Steigerung
TV-Debatte
TV-Einschaltquote
Werbeeinnahme
durchschnittlich
fünfstellig
gesunken
halbieren
mau
rückläufig
schwindend
sechsstellig
sinken
sinkend
stagnieren
steigend
verdoppeln
vierstellig
zurückgehen
zurückgehend
Verwendungsbeispiele für ›Zuschauerzahl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und um Zuschauerzahlen muß sie sich ohnehin nicht mehr sorgen.
[Die Zeit, 14.03.1997, Nr. 12]
Im letzten Jahrzehnt haben sich jedoch die Zuschauerzahlen nahezu verdoppelt, niemals war das Interesse größer.
[Der Spiegel, 15.04.1985]
Mindestens genauso wichtig wie die Frage nach der Zuschauerzahl ist die nach der sportlichen Entwicklung.
[Die Zeit, 31.10.2011, Nr. 44]
Wir haben die Prioritäten vollkommen umgedreht, und das bringt hohe Zuschauerzahlen.
[Die Zeit, 29.05.1995, Nr. 22]
Ob es tatsächlich gelingt, billiger zu bleiben, hängt nicht nur von der weiteren Entwicklung der Zuschauerzahlen ab.
[Die Zeit, 01.07.1988, Nr. 27]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zuschauerrolle Zuschauerrückgang Zuschauerschwund Zuschauerstrom Zuschauertribüne |
zuschaufeln zuscheißen zuschenken zuschicken zuschieben |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)