das Zuspitzen, Zugespitztwerden
Zuspitzung, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
das Zuspitzen, Sichzuspitzen
Thesaurus
Synonymgruppe
Verengung ·
Verjüngung ·
Zuspitzung
Synonymgruppe
Ausuferung ·
Ausweitung ·
Eskalation ·
Pointierung ·
Steigerung ·
Verschlimmerung ·
Verschärfung ·
Verstärkung ·
Zuspitzung
Typische Verbindungen zu ›Zuspitzung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zuspitzung‹.
Atomkonflikt
Bankenkrise
Euro-krise
Euro-schuldenkrise
Eurokrise
Finanzkrise
Griechenland-krise
Irak-konflikt
Irak-krise
Klassenkampf
Konflikt
Lage
Nahost-konflikt
Nahostkrise
Schuldenkrise
Staatsschuldenkrise
aphoristisch
dramatisch
dramaturgisch
erfahren
krisenhaft
melodramatisch
neuerlich
plakativ
polemisch
rhetorisch
satirisch
thesenhaft
vermeiden
äußerst
Verwendungsbeispiele für ›Zuspitzung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie kam durch die dramatische Zuspitzung der innenpolitischen Entwicklung seit 1930 zustande.
[Bracher, Karl Dietrich: Zusammenbruch des Versailler Systems und zweiter Weltkrieg. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 18892]
Sie zeichnen sich durch kühne Züge von äußerster Zuspitzung aus.
[Borrel, Eugène: Gervais. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1955], S. 5349]
Früher hat man um die klügste Analyse gerungen, heute ringt man um die bestmögliche Zuspitzung.
[Die Zeit, 04.03.2013, Nr. 09]
Eine Zuspitzung durch die Wissenschaftler ist für Politiker meines Erachtens nicht erforderlich.
[Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
An einer zweiten Stelle führte die nationalsozialistische Politik des neuen Kurses zu einer nicht minder krisenhaften Zuspitzung der Lage des »Dritten Reiches«.
[Bracher, Karl Dietrich: Zusammenbruch des Versailler Systems und zweiter Weltkrieg. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 18922]
Zitationshilfe
„Zuspitzung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zuspitzung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zuspielerin Zuspieler Zuspiel Zuspeise Zusicherung |
Zuspruch Zuspätkommende Zuspätkommer Zustand Zustandebringen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus