Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zuständigkeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zuständigkeit · Nominativ Plural: Zuständigkeiten
Aussprache 
Worttrennung Zu-stän-dig-keit
Wortzerlegung zuständig -keit
Wortbildung  mit ›Zuständigkeit‹ als Erstglied: Zuständigkeitsbereich · Zuständigkeitsverteilung · zuständigkeitshalber
 ·  mit ›Zuständigkeit‹ als Letztglied: Gesetzgebungszuständigkeit
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

a)
das Zuständigsein; Befugnis, Kompetenz
b)
Zuständigkeitsbereich

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Befugnis · Bereich · Kompetenz · Obliegenschaft · Verantwortlichkeit · Verantwortung · Verantwortungsbereich · Zuständigkeit
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Zuständigkeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zuständigkeit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Zuständigkeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Kompetenz zieht daher grundsätzlich die Zuständigkeit nach sich, nicht umgekehrt. [Böckenförde, Ernst-Wolfgang: Die Organisationsgewalt im Bereich der Regierung, Berlin: Duncker u. Humblot 1964, S. 291]
Und hier gab es keine zusammenfassende Zuständigkeit, die vielleicht bei mir zusammengelaufen wäre. [o. A.: Einhundertsechzigster Tag. Freitag, 21. Juni 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 11092]
Aber Sie sagten mir doch, das wäre gar nicht Jodls Zuständigkeit gewesen? [o. A.: Einhundertneunundvierzigster Tag. Freitag, 7. Juni 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 23557]
Die Zuständigkeit würden wir heute nicht mehr als »niedrig« beurteilen. [Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1930, S. 614]
Es läge im Ermessen jeder Regierung, Probleme für sich im Rahmen ihrer eigenen Zuständigkeit zu behandeln. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1995]]
Zitationshilfe
„Zuständigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zust%C3%A4ndigkeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zustände wie im alten Rom
Zustandebringen
Zustandekommen
zuständig
zuständigenorts
Zuständigkeitsbereich
zuständigkeitshalber
Zuständigkeitsverteilung
zuständlich
Zuständlichkeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora