Zuständigkeitsbereich, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Zuständigkeitsbereich(e)s · Nominativ Plural: Zuständigkeitsbereiche
Aussprache
Worttrennung Zu-stän-dig-keits-be-reich
Wortzerlegung Zuständigkeit Bereich
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Bereich, für den jmd., eine Behörde o. Ä. zuständig ist
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Unterbegriffe |
Kompetenzbereich ·
Zuständigkeitsbereich
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Zuständigkeitsbereich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zuständigkeitsbereich‹.
Abgrenzung
Amtsgericht
Amtshauptmannschaft
Arbeitsagentur
Bahnmeisterei
Bezirksgericht
Bundespolizei
Bundespolizeidirektion
DDR-Fernsehen
DDR-Fernsehfunk
Deichverband
Direktion
Forstamt
Gerichtsbezirk
Landesgericht
Mittelbehörde
Naturschutzbehörde
Neuverteilung
Polizeidirektion
Polizeiinspektion
Polizeikommissariat
Polizeipräsidium
Polizeiwache
Unfallschwerpunkt
deckungsgleich
erstrecken
erweitern
revidieren
umfassen
Verwendungsbeispiele für ›Zuständigkeitsbereich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie es ist und wie es sein könnte, fällt in zwei Zuständigkeitsbereiche.
[Kursbuch, 1971, Bd. 24]
Bisher haben sie es noch nicht geschafft, die Stadt in Zuständigkeitsbereiche aufzuteilen.
[Die Zeit, 17.12.2012, Nr. 51]
In ihrem Zuständigkeitsbereich wurden auch die beiden dealenden Kinder aufgegriffen.
[Die Zeit, 28.12.2009 (online)]
In seinem Zuständigkeitsbereich sind die Bewohner gehäuft von sozialen Problemen betroffen.
[Süddeutsche Zeitung, 10.10.2000]
Jeder hat es leicht zu sagen, das fällt nicht in meinen Zuständigkeitsbereich.
[Süddeutsche Zeitung, 22.10.1999]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zustandebringen Zustandekommen zuständig zuständigenorts Zuständigkeit |
zuständigkeitshalber Zuständigkeitsverteilung zuständlich Zuständlichkeit Zustandsänderung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)