Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zustellpostamt, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Zustellpostamt(e)s · Nominativ Plural: Zustellpostämter
Aussprache 
Worttrennung Zu-stell-post-amt
Wortzerlegung zustellen Postamt

Typische Verbindungen zu ›Zustellpostamt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zustellpostamt‹.

Verwendungsbeispiele für ›Zustellpostamt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auf meinem Zustellpostamt in der Geibelstraße war ich noch nie. [Die Zeit, 08.03.1996, Nr. 11]
Im Zustellpostamt 71 in Bramfeld stellt Kalle drei Stunden lang die grob vorsortierte Post für seine Tour zusammen. [Bild, 25.01.2001]
Dort steht auch die 1971 errichtete Höltypost (Filiale und Zustellpostamt München‑Süd). [Süddeutsche Zeitung, 11.10.1999]
Zitationshilfe
„Zustellpostamt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zustellpostamt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zustelldienst
zustellen
Zusteller
Zustellerin
Zustellgebühr
Zustellung
Zustellungskosten
Zustellungsort
Zustellungsurkunde
Zustellungsvermerk

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora