Zustellung, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zustellung · Nominativ Plural: Zustellungen
Aussprache
Worttrennung Zu-stel-lung
Wortbildung
mit ›Zustellung‹ als Erstglied:
Zustellungskosten
· Zustellungsort · Zustellungsurkunde · Zustellungsvermerk
· mit ›Zustellung‹ als Letztglied: Briefzustellung · Eilbotenzustellung · Eilzustellung · Expresszustellung · Gratiszustellung · Paketzustellung · Telegrammzustellung · Verwaltungszustellung · Zeitungszustellung
· mit ›Zustellung‹ als Letztglied: Briefzustellung · Eilbotenzustellung · Eilzustellung · Expresszustellung · Gratiszustellung · Paketzustellung · Telegrammzustellung · Verwaltungszustellung · Zeitungszustellung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
das (im Falle einer amtlichen Übergabe zu beurkundende) Zustellen von etw.
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Anlieferung ·
Auslieferung ·
Belieferung ·
Lieferung ·
Sendung ·
Zustellung ·
Überbringung ●
Fuhre ugs. ·
Rutsche ugs., salopp
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Zustellung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zustellung‹.
Abholung
Anklageschrift
Berufungsschrift
Bescheid
Betreibungsurkunde
Bußgeldbescheid
Eilbeschluss
Klageschrift
Lizenzbescheid
Mahnbescheid
Nachweis
Pfändungsbeschluß
Planfeststellungsbeschluß
Räumungsklage
Scheidungsantrag
Schriftsatz
Schriftstück
Vollstreckung
Zahlungsbefehl
förmlich
postalisch
pünktlich
taggleich
testen
verbilligt
verspätet
verzögern
verzögert
Verwendungsbeispiele für ›Zustellung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Auswahl des Blattes steht dem die Zustellung veranlassenden Beamten zu.
[o. A.: Strafprozeßordnung (StPO). In: Schönfelder: Deutsche Gesetze : Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts (Ergänzungslieferung), München: Beck 1997]
Gegen die Zustellung von Brief post und Faxen ist man wehrlos.
[konkret, 1999]
Die bulgarische Regierung wies die Note eine halbe Stunde nach ihrer Zustellung zurück.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1949]]
Dabei liegt es, wie er natürlich weiß, an der Post, der schwierigen Zustellung.
[Die Zeit, 21.01.2008, Nr. 03]
Unsere Kunden, muss ich sagen, waren auch sehr verständnisvoll, es hat sich niemand beschwert über die verspäteten Zustellungen.
[Die Zeit, 07.01.2002, Nr. 01]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zustellen Zusteller Zustellerin Zustellgebühr Zustellpostamt |
Zustellungskosten Zustellungsort Zustellungsurkunde Zustellungsvermerk Zustellvermerk |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)