Zuverlässigkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zuverlässigkeit · Nominativ Plural: Zuverlässigkeiten · wird selten im Plural verwendet
Aussprache [ˈʦuːfɛɐ̯ˌlɛsɪçkaɪ̯t]
Worttrennung Zu-ver-läs-sig-keit
Wortzerlegung zuverlässig -keit
Wortbildung
mit ›Zuverlässigkeit‹ als Erstglied:
Zuverlässigkeitsfahrt
· Zuverlässigkeitsprobe · Zuverlässigkeitsprüfung
Bedeutungsübersicht
DWDS-Vollartikel
Bedeutung
Beschaffenheit des Zuverlässigseins; Eigenschaft, bestimmten (hohen) Anforderungen zu entsprechen
Beispiele:
Bei Missachtung zentraler Regeln sind die Gewerbe‑ und
Gaststättenaufsicht zu informieren, um die
Zuverlässigkeit der Betreiber überprüfen zu
können. [Ab heute gelten neue Vorschriften, 24.11.2021, aufgerufen am 01.05.2022]
Der Mittelstand zeichne sich durch ein Höchstmaß an Flexibilität,
Schnelligkeit, Innovationsfreude und Zuverlässigkeit
aus[.] [Der Tagesspiegel, 08.04.2022]
Diese Anbieter [andere Bankunternehmen]
locken zwar oft mit günstigeren Kreditzinsen oder höherer Sparzinsen, doch
in der Wertung der Volksbank‑Kunden stehen
Zuverlässigkeit, Beratungskompetenz und eben
Vertrauen zum persönlichen Berater über diesen reinen
Geld‑Kriterien. [Südkurier, 28.09.2006]
Es brauche bestimmte Rituale,
Zuverlässigkeiten und personelle Konstanz in der
häuslichen Umgebung, damit das Gefühl von Geborgenheit entstehen könne. [Reutlinger General-Anzeiger, 10.11.2008]
a)
spezieller (persönliche, zwischenmenschliche o. ä.) Vertrauenswürdigkeit von jmdm.
entsprechend der Bedeutung von zuverlässig (a)
Beispiele:
Seine berufliche Ausbildung, seine
Zuverlässigkeit und seine Vielseitigkeit
waren beste Voraussetzungen, um die ihm anvertrauten Jugendlichen ins
Bergsteigen einzuführen und ihnen unzählige Erlebnisse zu bieten. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Zürich: Schweizer Alpen-Club 2012]
Für eine Kreditvergabe spielen die Sicherheiten und die
Kapitaldienstfähigkeit heute eine wesentliche Rolle, während früher
guter Leumund und persönliche Zuverlässigkeit ein
weit höheren Stellenwert hatten. [Südkurier, 28.05.2018]
Oft sind es ja genau die Menschen, die man mag und die man schätzt, für ihre Fürsorge, ihre Zuverlässigkeit, ihre Freundlichkeit, die hinter unseren Rücken fiese geheime Pläne ertüfteln und uns dann den Dolch in den Leib rammen, wenn wir es am wenigsten erwarten […]. [Natural Born Losers, 21.10.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Mag die Zahl der Scheidungen steigen, die Menge der
Single‑Haushalte wachsen: Unionspolitiker wie Jürgen Rüttgers lassen
sich ihre positive Bilanz […] nicht
vermiesen[…], bei jungen Menschen stünden Treue,
Zuverlässigkeit und die Ehe wieder viel höher
im Kurs als in den 70er Jahren. [Frankfurter Rundschau, 11.12.1996]
b)
spezieller (verifizierte oder angenommene) Glaubwürdigkeit, Richtigkeit
entsprechend der Bedeutung von zuverlässig (b)
Beispiele:
Mit hoher Zuverlässigkeit ist heute
quantitativ dokumentiert, dass die Gletscher und kleineren Eiskappen der
Erde mit ganz wenigen Ausnahmen (z. B. Karakorum) rasch an Fläche und
Volumen verlieren. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Zürich: Schweizer Alpen-Club 2013]
Die journalistische Wahrheitssuche muss mit Neugier,
Urteilskraft und Integrität betrieben werden, sie muss in
Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und
Vertrauen eingebettet sein. [Corona-Republik Deutschland?, 05.01.2021, aufgerufen am 30.04.2022]
Je größer die Reichweite der Internetmedien wird, desto größer
sind auch die Anforderungen an sie bezüglich Sicherheit und
Zuverlässigkeit. [Der Spiegel, 14.01.2010 (online)]
Drei Bergführer bieten sich an, uns zu den Tsaatan
[Angehörigen eines Nomadenvolks] zu
bringen. Aber der Preis ist unverschämt hoch. Während ich den
Bergführern unser Budget und die Zuverlässigkeit
unserer anderslautenden Preisinformation umständlich über zwei
Übersetzer darstelle, verhandelt hinter meinem Rücken ein weiteres,
mongolisches Mitglied unserer Gruppe mit seinen Landsleuten. [Berliner Zeitung, 09.01.1999]
c)
Technik hohe Qualität mit äußerst geringer Störanfälligkeit
Beispiele:
Diese Flugzeuge erfordern extreme Leistungen von den Menschen,
die sie bedienen und stellen natürlich auch hohe Anforderungen an die
Zuverlässigkeit der Technik. Unfälle mit
Kampfflugzeugen sind im Verhältnis zu den tausenden Toten auf deutschen
Straßen und Autobahnen sehr selten. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 28.06.2019]
Nach Auswertung der Ergebnisse soll […] ein mehrmonatiger Dauertest mit dem Testtriebwerk
folgen. Dabei werden die neuen Turbinenschaufeln einer beschleunigten
Alterung unterzogen, um ihre Lebensdauer und ihre
Zuverlässigkeit zu überprüfen. [FCAS-Turbine stellt sich ersten Tests, 23.01.2022, aufgerufen am 01.05.2022]
Die schweren AKW‑Unfälle in Japan haben einen Teil der
französischen Öffentlichkeit alarmiert und kritische Fragen nach
Sicherheit und Zuverlässigkeit der 58 Reaktoren
in den 19 Atomkraftwerken ausgelöst. [Leipziger Volkszeitung, 15.03.2011]
Die erfolgreiche Schwebebahn, die […] in drei Jahren fast sechs Millionen Fahrgäste
befördert und im fahrplanmäßigen Betrieb eine
Zuverlässigkeit von 99,92 Prozent erreicht
hat, soll bis zur Weltausstellung in Schanghai im Jahr 2010 bis zum
Expo‑Gelände und möglicherweise bis ins 160 Kilometer entfernte Hangzhou
weitergeführt werden. [Der Tagesspiegel, 16.02.2006]
»Da ich mit dem Auto gut 60.000 Kilometer pro Jahr geschäftlich
unterwegs bin, zählen für mich nur
Zuverlässigkeit und Komfort«, erklärt der
rührige End‑Fünfziger. [Saarbrücker Zeitung, 13.04.2005]
letzte Änderung:
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Verlässlichkeit ·
Zuverlässigkeit
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Zuverlässigkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zuverlässigkeit‹.
AKW-Betreiber
Antragsteller
Berechenbarkeit
Beständigkeit
Ehrlichkeit
Eignung
Einzeltest
Elektroenergieversorgung
Fachkunde
Fleiß
Genauigkeit
Gültigkeitskriterium
Haltbarkeit
Immissionsschutzbeauftragte
Langlebigkeit
Objektivität
Präzision
Pünktlichkeit
Robustheit
Sachkunde
Schnelligkeit
Solidität
Testbatterie
Tugend
Untertest
mangelnd
personifiziert
sprichwörtlich
unbedingt
waffenrechtlich
Zitationshilfe
„Zuverlässigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zuverl%C3%A4ssigkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zuverdienst Zutunlichkeit Zutun Zuträglichkeit Zuträgerei |
Zuverlässigkeitsfahrt Zuverlässigkeitsprobe Zuverlässigkeitsprüfung Zuversicht Zuversichtlichkeit |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)