jmd., der aus einem anderen Land, einer anderen Region kommend in ein Land, Gebiet, einen Ort einwandert oder eingewandert ist, um dort dauerhaft zu leben; Tierart, die aus einer anderen Region kommend in ein Gebiet einwandert oder eingewandert ist
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: illegale, qualifizierte, junge, jüdische, muslimische Zuwanderer
als Akkusativobjekt: Zuwanderer brauchen, integrieren, aufnehmen
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Integration, Eingliederung von Zuwanderern; Sprachkurse für Zuwanderer
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Zuwanderer aus anderen Ländern
als Genitivattribut: die Zahl, die Integration der Zuwanderer
Beispiele:
Der deutsche Arbeitsmarkt sei […] vor
allem auf ausgebildete Zuwanderer angewiesen,
[…]: 2017 hätten gut zwei
Drittel der insgesamt 1,2 Millionen unbesetzten Stellen einen beruflichen
Abschluss vorausgesetzt. [Die Welt, 15.12.2018]
Günstige Wohnungen werden vor allem für Rentner,
Zuwanderer und Alleinerziehende fehlen
[Titel] [Süddeutsche Zeitung, 14.11.2018]
Einer der Hauptunterschiede [zwischen den Behörden auf Bundesebene und kommunaler Ebene] liegt in der zeitlichen
Erfassung der Zuwandrer. [Stadt- und Migrationsforschung konkret, 14.08.2015, aufgerufen am 03.07.2019]
Im Übrigen sei die Biberplage vernachlässigbar im Vergleich zu den
Problemen, vor die andere Einwanderer aus der Welt der Wildtiere die Wiener
Jägerschaft stellten, Marderhunde oder Goldschakale etwa. »Der schlimmste
Zuwanderer ist der Waschbär«, weiß der
Jägermeister. »Er dringt überall in die Häuser ein, ist äußerst schlau und
daher ganz schwer zu erlegen.« 70 Jahre haben die Kleinbären gebraucht, bis
sie bis nach Wien vorgedrungen waren. [Die Zeit, 28.08.2008]
Viele kamen mit ihren Eltern als Zuwanderer
aus Osteuropa nach Berlin, in die mit 11.200 Mitgliedern größte Jüdische
Gemeinde Deutschlands. [Süddeutsche Zeitung, 26.06.2000]
Zuwanderer aus dem Süden des Kontinents und aus der
Karibik verändern das Gesicht der Vereinigten Staaten. [Brandt, Willy: Erinnerungen. Berlin: Ullstein 1997 [1989], S. 352]