Zwölf
Mehrwortausdrücke
auf die Zwölf
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
Ziffer 12
b)
umgangssprachlich Wagen, Zug der Linie 12
Verwendungsbeispiele für ›Zwölf‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nun haben sie sich wieder unter den besseren Zwölf eingereiht, im schlechtesten Fall.
[Süddeutsche Zeitung, 02.05.2001]
Der Zeiger strebt ja immer zur Zwölf, zum höchsten Wert.
[Süddeutsche Zeitung, 13.03.2001]
Das Land wickelt inzwischen den größten Teil seines Außenhandels mit den Zwölf ab.
[Süddeutsche Zeitung, 13.04.1994]
Sonst muss dafür ein Boxer einen Ranglistenplatz unter den ersten Zwölf einnehmen.
[Der Tagesspiegel, 26.11.1999]
Von den Zwölfen, die man nach der Klinik brachte, starben neun noch in der Nacht und während der folgenden Tage.
[Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 26461]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zwitterwesen zwittrig zwitzern zwo zwölf |
zwölfbässig zwölfeinhalb Zwölfender Zwölferausschuss zwölferlei |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)