mit bewusster Absicht angestrebtes Ergebnis einer Handlung, eines Vorgangs
a)
(zu erreichendes) Ziel
Beispiele:
ein guter, edler, erhabener, humaner Zweck
der eigentliche, wahre, große, höhere Zweck
jmd. verfolgt, erreicht, verfehlt einen Zweck
gehobenetw., sich einem hohen Zweck weihen
er hat sein Leben einzig und allein diesem Zweck gewidmet
mein Vortrag soll einen doppelten Zweck erfüllen (= hat ein doppeltes Ziel)
er lebt so dahin ohne Zweck und Ziel (= lebt nicht zielgerichtet)
⟨jmdn., etw. nur als Mittel zum Zweck benutzen⟩jmdn., etw. als bloßes Werkzeug gebrauchen
Beispiele:
ich war ihm nur Mittel zum Zweck
kein noch so guter Zweck heiligt schlimme Mittel
Teil eines festumrissenen Zieles
Beispiele:
wenn wir erst diesen Zweck erreicht haben, können wir weitersehen
das ist vorläufig einmal der erste, nächste Zweck
jetzt lassen sich weitere Zwecke setzen, bestimmen
b)
Sinn
Beispiele:
papierdeutschetw. wird seinem (eigentlichen) Zweck entfremdet (= wird nicht so verwendet, wie es ursprünglich geplant, bestimmt war)
das ist der Zweck der Sache
die Sache hat aber noch einen ganz anderen Zweck
⟨etw. hat keinen Zweck (mehr)⟩etw. führt zu keinem Ergebnis (mehr), ist vergeblich, sinnlos, zwecklos
Beispiele:
diese Arbeit, Anstrengung, Medizin hat überhaupt keinen Zweck (mehr)
ob es einen Zweck hat, noch länger zu warten?
manches geschieht ohne Sinn und Zweck
er redete sich [Dativ] ein, sein Studium, die Beziehung zu dieser Frau, eine Verständigung mit seinem Gegner, sein ganzes Leben habe keinen Zweck (mehr)
⟨der eigentliche Zweck⟩das, was (ursprünglich) erreicht werden sollte
Beispiele:
der eigentliche Zweck einer Reise, dieses Lehrbuches
was war denn der (eigentliche) Zweck deines Kommens?
⟨etw. erfüllt seinen Zweck⟩etw. erfüllt eine Erwartung, Forderung, seine Bestimmung
Beispiele:
dieses Gerät, dieser Wagen erfüllt durchaus seinen Zweck
der Topf ist zerbrochen, nun hat dieser Deckel keinen Zweck mehr
Absicht
Beispiele:
er tut das nicht nur aus Altruismus, da ist auch ein Zweck dabei
diese Auskünfte erbitte ich zu rein informativen Zwecken (= lediglich in der Absicht, mich zu informieren)
das war mein, war der ganze Zweck (= alles, was ich wollte)
umgangssprachlichdas war der Zweck der Übung (= war die eigentliche Absicht)
papierdeutsch ⟨zum Zweck der Erklärung⟩damit etw. erklärt wird
Beispiel:
zum Zweck des Verkaufs, des besseren Verständnisses
c)
Verwendung
Beispiele:
etw. eignet sich, taugt für chemische, medizinische, technische, industrielle Zwecke
etw. dient militärischen Zwecken
lange wurde versucht, die Atomenergie friedlichen Zwecken dienstbar zu machen
welchen Zweck hat diese neue Maschine, diese Vorrichtung?
für welchen Zweck wird heute gesammelt?
das brauche ich für einen ganz bestimmten Zweck
so hat es noch einen vernünftigen, praktischen Zweck
d)
Nutzen
Beispiele:
etw. für öffentliche, private Zwecke verwenden
er will alles für seine Zwecke gebrauchen