zu einem bestimmten, nicht im bloßen Informieren bestehenden Zweck verbreitete Meldung
Zweckmeldung
Grammatik Substantiv
Worttrennung Zweck-mel-dung
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Zweckmeldung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch aus dieser Sicht geben die optimistischen Zweckmeldungen keinen Sinn mehr.
Die Zeit, 09.02.1987, Nr. 06
Das ungarische Volk weise die Zweckmeldungen des Ungarn-Ausschusses energisch zurück.
Neues Deutschland, 23.08.1957
In diesem Falle handelt es sich offenbar einmal nicht um die üblichen sowjetischen Zweckmeldungen und Säuberungsaktionen zur Beseitigung nicht absolut zuverlässiger Persönlichkeiten, sondern um Tatsachen.
Die Zeit, 09.03.1950, Nr. 10
Zitationshilfe
„Zweckmeldung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zweckmeldung>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zweckmäßigkeitserwägung Zweckmäßigkeit zweckmäßigerweise zweckmäßig Zwecklüge |
Zweckoptimismus zweckoptimistisch zweckorientiert Zweckpessimismus zweckpessimistisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora