Zweigstelle, die
DWDS-Vollartikel
Bedeutung
Filiale, Nebensitz, unselbständige Niederlassung eines Unternehmens, einer Behörde, einer Institution
Synonym zu Nebenbetrieb (1 a)
Kollokationen:
mit Genitivattribut: eine Zweigstelle der Sparkasse, der Bank, des Amtes, der Bücherei, des Museums, des Instituts, der Firma
mit Adjektivattribut: eine unselbständige, kleine, örtliche, die zuständige Zweigstelle
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Schließung, Errichtung, ein Netz von Zweigstellen
als Akkusativobjekt: eine Zweigstelle eröffnen, einrichten, errichten, unterhalten, betreiben, schließen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Zweigstelle im Ausland
Beispiele:
Obwohl schon in den vergangenen Jahren Tausende Filialen geschlossen wurden, wird die Zahl der Zweigstellen [von Banken] […] weiter sinken. [Die Zeit, 23.06.2015 (online)]
Fraglich ist […], ob eine zentrale Behörde mit 16 Zweigstellen in den Ländern automatisch effizienter arbeiten würde als 16 vernetzte Landesämter. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.04.2004]
Die Flugwerft Schleißheim ist eine Zweigstelle des Deutschen Museums in München und beherbergt eine der weltweit beeindruckendsten Sammlungen älterer und neuerer Fluggeräte. [Süddeutsche Zeitung, 07.12.2002]
In über 100 Ländern sind mehr als 11.200 deutsche Unternehmen mit Zweigstellen und Industriebeteiligungen vertreten. [Der Spiegel, 10.11.1975]
Genf ist Sitz oder Zweigstelle von über hundert internationalen Organisationen. [Der Spiegel, 10.07.1957]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Ökonomie
Außenstandort ·
Außenstelle ·
Dependance ·
Filiale ·
Geschäftsstelle ·
Nebenstelle ·
Niederlassung ·
Repräsentanz ·
Standort ·
Tochterunternehmen ·
Vertretung ·
Zweigbetrieb ·
Zweiggeschäft ·
Zweigniederlassung ·
Zweigstelle ●
Comptoir geh., franz., veraltet
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Zweigstelle‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zweigstelle‹.
Amtsgericht
Arbeitsverwaltung
Bücherei
Kreisgericht
Kreissparkasse
Landeszentralbank
Raiffeisenbank
Staatsbank
Stadtbibliothek
Stadtbücherei
Stadtsparkasse
Zweigstelle
einrichten
eröffnen
fahrbar
fechenheimer
großauheimer
ruesselsheimer
rüsselsheimer
sollner
unselbständig
unterhalten
weiterführen
westheimer
westschweizer
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zweigliedrig Zweiglinie Zweigniederlassung Zweigpostamt Zweigsitz |
Zweigverein Zweigwerk Zweigwissenschaft Zweihänder zweihändig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)