Zweirad, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Zweirad(e)s · Nominativ Plural: Zweiräder
Aussprache
Worttrennung Zwei-rad
Wortbildung
mit ›Zweirad‹ als Erstglied:
Zweiradfahrer · Zweiradmechaniker
eWDG
Bedeutung
einspuriges Fahrzeug, Motorfahrzeug mit zwei Rädern
Beispiel:
das Fahrrad, Moped, Motorrad ist ein Zweirad
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Technik
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Zweirad‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zweirad‹.
Abstellen
Fahrer
Freund
Weltmesse
abbremsen
abstellen
angetrieben
elektrisch
entgegenkommend
frisiert
geliebt
gestohlen
hochwertig
kleinmotorisiert
kollidieren
motorisiert
prallen
reparieren
rollen
schieben
stehlen
verkauft
zugelassen
übersehen
Verwendungsbeispiele für ›Zweirad‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber er brauchte ein Zweirad, er hatte keine Lust, zu Fuß durch den Tunnel zu gehen.
[Glavinic, Thomas: Die Arbeit der Nacht, München Wien: Carl Hanser Verlag 2006, S. 352]
Bis heute hat das Unternehmen weltweit über 15 Millionen der Zweiräder verkauft.
[Die Zeit, 08.07.1999, Nr. 28]
Denn unverschlossen bleibt, zumindest in größeren Städten, kaum noch ein Zweirad.
[Die Zeit, 18.12.1992, Nr. 52]
Der Hersteller motorisierter Zweiräder hatte im August den Vergleich beantragen müssen.
[Die Zeit, 14.09.1984, Nr. 38]
Fast jedes fünfte im vergangenen Jahr neu zugelassene Zweirad rollt hier über die Straßen.
[Süddeutsche Zeitung, 23.01.1999]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zweiphasenstrom zweiphasig zweipolig Zweipunktgurt Zweipunktregelung |
zweiräderig Zweiradfahrer Zweiradfahrzeug Zweiradmechaniker zweirädrig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)