Thesaurus
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Zweitfrau‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zweitfrau‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zweitfrau‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dass sich Männer nämlich vom Imam keine Zweitfrau antrauen lassen.
Süddeutsche Zeitung, 25.09.2004
Es geht in dem Stück um einen alten Mann, der beschließt, sich eine junge, fruchtbare Zweitfrau zuzulegen, nach islamischem Recht ist das möglich.
Der Tagesspiegel, 17.04.2002
Kann ich mir auch als Deutscher eine Zweitfrau in Holland nehmen?
Bild, 07.10.2005
Meine Erstfrau musste leider zu Hause bleiben, aber dort drüber steht meine Zweitfrau.
Die Welt, 20.04.2004
Eines Tages beschließt sie, ihrem Mann zwecks Zeugung von Nachkommen eine junge Zweitfrau zu suchen.
Die Zeit, 03.09.2012, Nr. 36
Zitationshilfe
„Zweitfrau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zweitfrau>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zweiterkrankung Zweiter-Klasse-Wagen zweiter Frühling zweitens Zweiteilung |
Zweitfrisur zweitgeboren Zweitgerät Zweithaar zweithöchst |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora