Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zweizylinder, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Zweizylinders · Nominativ Plural: Zweizylinder
Aussprache [ˈʦvaɪ̯ʦyˌlɪndɐ]
Worttrennung Zwei-zy-lin-der

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. [Technik] Zweizylindermotor
  2. 2. [metonymisch] mit einem Zweizylindermotor betriebenes Fahrzeug
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Technik Zweizylindermotor
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein luftgekühlter Zweizylindermotor
Beispiele:
Seit Mai 2009 läuft in dem Southwest Research Institute in den USA der erste Entwicklungsmotor, ein Zweizylinder mit rund einem Liter Hubraum. [Die Zeit, 30.08.2010]
Der zusätzliche Verbrennungsmotor wird ein Zweizylinder mit 600 Kubikzentimetern sein, der die Reichweite auf bis zu 300 Kilometer erhöht. [Die Zeit, 23.04.2013 (online)]
Bei dem Motor handelt es sich um einen flüssigkeitsgekühlten Zweizylinder mit einem Liter Hubraum und acht Ventilen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.09.2004]
2.
metonymisch mit einem Zweizylindermotor betriebenes Fahrzeug
Beispiele:
Ratterknatter geht es dann mit dem Zweizylinder zum Vereinsheim. [Der Spiegel, 09.04.2013 (online)]
Der Zweizylinder trug den schönen Namen Diamante, aber er hatte seine ungeschliffenen Seiten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.08.1998]
Wer beim späteren Entdrosseln […] keine Maximalforderungen stellt, ist im Marktsegment der sportlichen Zweizylinder mit der Kawasaki GPZ 500 S nicht schlecht und bei ihrem Preis von 9.990 Mark auch günstig bedient. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.07.1994]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Zweizylinder‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zweizylinder‹.

Zitationshilfe
„Zweizylinder“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zweizylinder>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zweizimmerwohnung
Zweizeiler
Zweizahn
Zweizack
Zweiwertigkeit
Zweizylindermotor
Zwenke
Zwerchfell
Zwerchfellatmung
Zwerchfellbruch