Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Zwergplanet‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zwergplanet‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zwergplanet‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vierzig Jahre wurde dieser eigenartige Zwergplanet nun schon von der Erde kontrolliert.
[Die Zeit, 01.04.1988, Nr. 14]
Der erst 1930 entdeckte Pluto war 2006 von der Internationalen Astronomischen Union zum Zwergplaneten degradiert worden.
[Die Zeit, 19.04.2011 (online)]
Die neuen Monde des Zwergplaneten Pluto haben jetzt Namen – und sie klingen furchteinflößend.
[Die Zeit, 02.07.2013 (online)]
Damit hat der eisige Zwergplanet am Rande unseres Sonnensystems mindestens fünf Begleiter.
[Die Zeit, 12.07.2012 (online)]
Der ferne Zwergplanet erlebe wahrscheinlich derzeit einen Klimawandel, meint Greaves.
[Die Zeit, 19.04.2011 (online)]
Zitationshilfe
„Zwergplanet“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zwergplanet>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zwergpinscher Zwergpflanze Zwergpalme Zwergobst Zwergnashorn |
Zwergpudel Zwergquitte Zwergrasse Zwergschimpanse Zwergschnäpper |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus