Zwischenbilanz, die
eWDG
Bedeutung
siehe auch Zwischenabrechnung
Beispiel:
die Wissenschaftler zogen Zwischenbilanz ihrer Arbeit
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Zwischenbilanz ·
Zwischenfazit
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Zwischenbilanz‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zwischenbilanz‹.
Bekanntgabe
Millenniumsziel
Pilotprojekt
Regierungsarbeit
Veröffentlichung
Vorlage
Vorstellung
ausfällen
durchwachsen
durchzogen
enttäuschend
erfreulich
ermutigend
ernüchternd
fällen
lauten
mager
positiv
präsentieren
trist
vernichtend
vorgelegt
vorlegen
vorweisen
ziehen
zufriedenstellend
Verwendungsbeispiele für ›Zwischenbilanz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das ist, glaube ich, eine eindeutige Zwischenbilanz, die man ziehen kann.
[Die Zeit, 25.02.2013, Nr. 08]
Es ist der fünfte Tag, Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen.
[Die Zeit, 04.10.2012, Nr. 41]
Dem steht nun eine düstere Zwischenbilanz von mindestens 800, wahrscheinlich über 1000 Toten gegenüber.
[Die Zeit, 16.05.2011, Nr. 20]
Auch die wieder anziehende Wirtschaft habe zu dieser positiven Zwischenbilanz beigetragen, heißt es.
[Die Zeit, 28.07.2010 (online)]
Außerdem zieht sie eine Zwischenbilanz nach neun Monaten schwarz‑gelber Koalition.
[Die Zeit, 20.07.2010 (online)]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zwischenbericht Zwischenbeschäftigung Zwischenbescheid Zwischenbetrachtung zwischenbetrieblich |
zwischenblenden Zwischenblutung Zwischenboden Zwischenbuchhandel Zwischendeck |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)