Zwischending, das
eWDG
Bedeutung
umgangssprachlich Mittelding
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Zwischenform ·
fließender Übergang ●
Zwischending ugs.
Assoziationen |
|
(eine) Zwischenstellung einnehmen (zwischen) ·
Mischung (aus) ·
Zwischenform ·
halb ..., halb ... ●
Mittelding ugs. ·
Zwischending ugs.
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Zwischending‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zwischending‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zwischending‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das ist kein Gas, weißt Du, irgend so ein Zwischending.
[Brief von Ernst G. an Irene G. vom 02.12.1939, Feldpost-Archive mkb-fp-0270]
Sie sieht aus wie ein Zwischending, das auch industriell gefertigt sein könnte.
[Die Welt, 31.12.2004]
In einer Ecke stand ein Instrument, ein Zwischending zwischen Klavier und Flügel.
[Flake, Otto: Scherzo. In: ders., Lichtenthaler Allee, Gütersloh: Mohn 1965 [1935], S. 416]
Was Struck in seinen Interviews versuchte, war ein Zwischending zwischen Zurückhaltung und Offenbarung.
[Süddeutsche Zeitung, 27.11.2002]
Dann ist das Sternradio nahe dran, ein Zwischending von Club und Lounge zu sein.
[Der Tagesspiegel, 25.05.2000]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zwischenboden Zwischenbuchhandel Zwischendeck Zwischendecke Zwischendeckpassagier |
Zwischendividende zwischendrein zwischendrin zwischendurch zwischenein |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)