Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zwischeninstanz, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zwischeninstanz · Nominativ Plural: Zwischeninstanzen
Aussprache [ˈʦvɪʃn̩ʔɪnˌstanʦ]
Worttrennung Zwi-schen-in-stanz · Zwi-schen-ins-tanz
Wortzerlegung zwischen Instanz
Wortbildung  mit ›Zwischeninstanz‹ als Erstglied: zwischeninstanzlich
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

mittlere Stufe in einem Instanzenzug; zuständige Stelle in einer Organisationsstruktur (meist Behörde, Abteilung o. Ä.), der eine höhere Stelle übergeordnet und eine niedrigere Stelle nachgeordnet ist; in ein bestimmtes behördliches o. Ä. Verfahren, einen geschäftlichen o. Ä. Vorgang zwischengeschaltete Stelle
Beispiele:
Digitale Währungen werden von einer Person direkt zu einer anderen Person geschickt, ohne, dass eine Zwischeninstanz für die Vermittlung zuständig ist. [Lohnt sich eine Investition in die Kryptowährung?, 13.05.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Die geplante Änderung des Zivilrechts sieht vor, dass Berufungen nur noch direkt beim Oberlandesgericht zugelassen werden, und die Zwischeninstanz Landgericht übersprungen wird. [Rhein-Zeitung, 18.05.2000]
Die Zwischeninstanz Literaturagentin neutralisiert zwischen Autor und Verleger, es gibt weniger Empfindlichkeiten. [Frankfurter Rundschau, 11.10.1997]
Die Sparkasse Freiburg kauft als Zwischeninstanz die Grundstücke, zahlt den Eignern 64 Euro pro Quadratmeter und […] der Stadt später die Preisdifferenz zu erschlossenem Bauland. Dann vermarktet die Bank das Bauland zu gemeinsam mit Rathaus und Gemeinderat verhandelten Vorgaben. [Badische Zeitung, 07.08.2020]
Bei der Rückkehr nach Deutschland 1815 infolge des Wiener Kongresses fiel es [das Fürstentum Saarbrücken] Preußen zu und gehörte fortan zur Rheinprovinz – mit dem Regierungsbezirk Trier als Zwischeninstanz. [Saarbrücker Zeitung, 10.04.1999]
Den Ministerien als den »oberen« Landesbehörden sollen [in Brandenburg] auf der bürgernahen unteren Ebene verwaltungsstarke Landratsämter und Gemeindeverwaltungen gegenüberstehen. Die Bezirksverwaltungsbehörden, die Nachfolger der Räte der Bezirke sind, sollen als Zwischeninstanzen verschwinden. Sie sind weder demokratisch legitimiert, noch parlamentarisch kontrolliert. [die tageszeitung, 29.05.1991]
Der Oberste Gerichtshof beschloß am 3. Juli – unter Rückweisung des Einspruchs von S[…], der Verzicht auf die Zwischeninstanz des Appellationsgerichtshofes sei nicht zulässig – dem Dringlichkeitsantrag […] nachzukommen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1974]]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Zwischeninstanz‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zwischeninstanz‹.

Zitationshilfe
„Zwischeninstanz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zwischeninstanz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zwischenhändler
Zwischenholding
Zwischenhoch
Zwischenhirn
Zwischenhandel
Zwischenjahr
Zwischenkiefer
Zwischenkieferknochen
Zwischenkriegszeit
Zwischenkultur