Typische Verbindungen zu ›Zwischenstopp‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Zwischenstopp‹ und ›Zwischenstop‹.
Verwendungsbeispiele für ›Zwischenstopp‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Studieren wird zum bloßen Zwischenstopp auf dem Weg nach oben.
[Die Zeit, 04.03.2013, Nr. 09]
Nach einem kurzen Zwischenstopp in der Redaktion melden wir uns wieder.
[Süddeutsche Zeitung, 16.06.2000]
Dabei machte sie rund 30 Zwischenstopps in mehr als 20 Ländern.
[Süddeutsche Zeitung, 30.05.1997]
Auf ihrer Tour, die sie in rund zwei Monaten bewältigen wollten, planten sie mehrere Zwischenstopps an kleineren Siedlungen.
[Süddeutsche Zeitung, 07.01.1994]
Der baltische Sprint dauert insgesamt etwa 16 Tage inklusive der Zwischenstopps.
[Die Welt, 04.03.2004]
Zitationshilfe
„Zwischenstopp“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zwischenstopp>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zwischenstoffwechsel Zwischenstock Zwischenstellung Zwischenstation Zwischenstand |
Zwischenstreit Zwischenstufe Zwischenstunde Zwischenstück Zwischensumme |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)