Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Zyankali, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Zyankali(s) · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Zy-an-ka-li
GrundformZyankalium
eWDG

Bedeutung

Chemie
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Zyan · Cyan · Zyankali(um)
Zyan, Cyan n. giftiges, nach bitteren Mandeln riechendes Gas (19. Jh.), blaugrüner Farbton (20. Jh.). Zyankali(um) n. starkes Gift, bestehend aus dem Kaliumsalz der Blausäure (19. Jh.). Der Entdecker, der französische Chemiker Gay-Lussac, übernimmt zur Bezeichnung des Gases und seiner Verbindungen den Wortstamm cyan(o)- unter Rückgriff auf lat. cȳaneus, griech. kȳáneos (κυάνεος) ‘(dunkel)blau’, da das an sich farblose Gas bei bläulich-purpurner Flamme verbrennt.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Chemie
Kaliumcyanid · Zyankali
Oberbegriffe
Assoziationen
  • Blausäure · Cyanwasserstoff · Cyanwasserstoffsäure · Formonitril · Hydrogencyanid · Zyklon B  ●  Ameisensäurenitril Trivialname · HCN fachspr., chemisch, Summenformel

Typische Verbindungen zu ›Zyankali‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Zyankali‹.

Verwendungsbeispiele für ›Zyankali‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bei seinen chemischen Experimenten hatte er auch mit Zyankali gearbeitet. [Die Zeit, 28.05.2003, Nr. 22]
Zum Schluß mogelt sie noch ein bißchen Zyankali hinein, das ebenso bitter riecht wie sie selbst. [Die Zeit, 04.12.1970, Nr. 49]
Mit je einem glimmenden Ende in jeder Hand und einem Glas Wein dazwischen kommt sie davon ab, auch noch das Zyankali zu schlucken. [Die Zeit, 20.04.2000, Nr. 17]
Es gab Kuchen, Tee und Wein – alles getränkt mit Zyankali. [Süddeutsche Zeitung, 28.12.1996]
Heute wird in den Minen auch Zyankali zum Auswaschen eingesetzt. [Süddeutsche Zeitung, 14.06.1994]
Zitationshilfe
„Zyankali“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zyankali>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
zwote
Zyan
Zyanat
Zyane
Zyanid
Zyankalium
Zyanometer
Zyanopsie
Zyanose
zyanotisch

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora