besonders Boxen, Volleyball, Handball (einen gegnerischen Angriff, Schlag, Wurf, Schuss) durch Blocken abwehren
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
abrupt, ungerührt abwehren, verhindern
Thesaurus
Synonymgruppe
abblocken
·
↗barrikadieren
·
↗sperren
·
↗verbarrikadieren
·
↗verrammeln
·
↗verriegeln
·
↗versperren
·
↗zusperren
Synonymgruppe
(sich) der Realität verweigern
·
abblocken
·
nicht zulassen
·
nichts hören wollen (von)
·
nichts wissen wollen (von)
●
(die) Klappe fällt (bei jemandem)
ugs.
·
(die) Klappe geht runter (bei jemandem)
ugs.
·
↗dichtmachen
ugs.
·
↗zumachen
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(ein) Hemmnis bilden
·
↗(jemandem) entgegentreten
·
↗(sich) sperren
·
abblocken
·
↗abhalten
·
↗abwehren
·
↗behindern
·
↗blockieren
·
↗hemmen
·
↗hindern
·
nicht mitspielen
·
↗obstruieren
·
↗stoppen (Pläne, Verfahren, Vorgang)
·
↗verhindern
·
↗versperren
●
(den) Weg versperren
fig.
·
(sich jemandem) in den Weg stellen
fig.
·
(jemandem) Knüppel zwischen die Beine werfen
ugs., fig.
·
↗(sich) querstellen
ugs.
·
Steine in den Weg legen
ugs., fig.
·
blocken
ugs.
·
↗mauern
ugs.
·
reingrätschen
ugs., fig.
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Synonymgruppe
abblocken
·
↗abwenden
·
↗umgehen
·
↗unterbinden
·
↗vereiteln
·
↗verhindern
·
↗verhüten
·
↗vermeiden
●
↗abbiegen
ugs., fig.
·
↗umschiffen
ugs.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›abblocken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›abblocken‹.
Verwendungsbeispiele für ›abblocken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sogar als ich ihm gesagt habe, dass er wahrscheinlich nur noch kurz leben werde, hat er abgeblockt.
Die Zeit, 21.01.2013, Nr. 03
Aber als ich ihn drauf ansprach, hat er nur abgeblockt.
Bild, 13.02.2003
Die Behauptung, daß folglich die Mitgliederstruktur nicht übereinstimme, diente dazu, Ansätze zu einer Kooperation oder gar einer Fusion abzublocken.
Herbst, Andreas u. a.: Lexikon der Organisationen und Institutionen - K. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 2405
Sie hätten mir sicher auch seine Zielstrebigkeit und so vorgehalten, aber zum Glück blockte das meine Mutter ab.
Brussig, Thomas: Wasserfarben, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1991], S. 42
Aber jedesmal hat sie abgeblockt, das Gespräch sogleich auf andere Themen gelenkt.
Venske, Regula: Marthes Vision, Frankfurt am Main: Eichborn Verlag 2006, S. 262
Zitationshilfe
„abblocken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/abblocken>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
abblitzen Abblendung Abblendlicht abblenden Abblende |
abblühen abbohren abborgen abböschen Abböschung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora