Thesaurus
Synonymgruppe
↗(sich) abarbeiten
·
↗(sich) abmühen
·
↗(sich) abplagen
·
↗(sich) abquälen
·
↗(sich) abschinden
·
↗(sich) schinden
●
(sich) herumschlagen (mit)
fig.
·
(sich) abfretten
ugs., süddt.
·
↗(sich) abrackern
ugs.
·
(sich) fretten
ugs., süddt.
·
↗(sich) mühen
geh.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(sich) (mächtig) ins Geschirr legen
·
(sich) (mächtig) ins Zeug legen
·
arbeiten wie ein Pferd
·
bis zur Erschöpfung arbeiten
·
↗rackern
·
schwer arbeiten
·
viel arbeiten
·
↗werken
●
(sich) in die Sielen legen
veraltet
·
hart arbeiten
Hauptform
·
(schwer) am Wirken sein
ugs., regional
·
(sich) abfretten
ugs., süddt.
·
(sich) fretten
ugs.
·
↗ackern
ugs.
·
ackern wie 'ne Hafendirne
ugs.
·
ackern wie ein Hafenkuli
ugs.
·
↗hackeln
ugs., österr.
·
↗keulen
ugs., ruhrdt.,
regional
·
↗malochen
ugs.
·
nicht kleckern, sondern klotzen
ugs.
·
plockern
ugs., regional
·
rabotten (regional, teilw. veraltet)
ugs.
·
↗ranklotzen
ugs.
·
↗reinhauen
ugs.
·
reinklotzen
ugs.
·
↗roboten
ugs.
·
↗rödeln
ugs.
·
schaffe, schaffe, Häusle baue
ugs., schwäbisch,
Spruch
·
↗schuften
ugs.
·
schwer zugange sein
ugs., ruhrdt.
·
↗werkeln
ugs.
·
wullachen
ugs., ruhrdt.
·
wullacken
ugs., ruhrdt.
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„abfretten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/abfretten>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
abfressen Abfragesprache abfragen Abfragemaske Abfrage |
abfrieren abfrottieren abfühlen Abfuhr abführen |
Worthäufigkeit
Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora