frei von Abgasen, keine Abgase enthaltend
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
keine Abgase produzierend
Typische Verbindungen zu ›abgasfrei‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›abgasfrei‹.
Verwendungsbeispiele für ›abgasfrei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das abgasfreie Auto wollten Sie doch anfangs schon ab 1986 verbindlich.
[Die Zeit, 16.11.1984, Nr. 47]
Verblüffend ist aber auch der seltsame Geruch abgasfreier Luft und die kaum noch für möglich gehaltene Ruhe.
[Der Tagesspiegel, 14.03.2004]
Allerdings wäre das kontraproduktiv für den Wunsch, künftig abgasfrei zu fahren.
[Die Zeit, 14.08.2013, Nr. 23]
Obendrein sind bei der „Flora“ nur noch abgasfreie Fahrzeuge zugelassen.
[Die Zeit, 14.06.1985, Nr. 25]
Doch der von abgasfreien Brennstoffzellen angetriebene Bus war schon nach wenigen Tagen defekt.
[Süddeutsche Zeitung, 10.03.2003]
Zitationshilfe
„abgasfrei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/abgasfrei>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
abgasarm abgabepflichtig abgabenpflichtig abgabenfrei abgabeln |
abgaunern abgeben abgebrannt abgebrochen abgebrüht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora