abgefahren
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
umgangssprachlich beeindruckend, außergewöhnlich, hervorragend, begeisternd
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
|
fantastisch ·
fulminant ·
großartig ·
phantastisch ·
phänomenal ●
abgefahren ugs. ·
bombastisch ugs. ·
cool ugs., engl. ·
endgeil ugs. ·
irre ugs. ·
krass ugs. ·
stark ugs. ·
ultrakrass ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›abgefahren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Taxi hat unterdes mehr als zehn Jahre auf seinen abgefahrenen Reifen.
[Die Zeit, 08.07.1983, Nr. 28]
Was mich aber am meisten anturnt, sind die wirklich abgefahrenen Chöre.
[Süddeutsche Zeitung, 27.01.2004]
Dort behält man ihn, so lange es geht, und denkt sich dabei die abgefahrensten Vergleiche für diesen Geschmack aus.
[Die Welt, 21.02.2004]
Es hat es ja leicht geregnet, und ich hatte ja ziemlich abgefahrene Reifen.
[Der Tagesspiegel, 08.10.2000]
Der erste Teil bestach durch Tiefe und die eine abgefahrene Idee; hier wird alles zu viel.
[Süddeutsche Zeitung, 24.05.2003]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
abgebrochen abgebrüht Abgebrühtheit abgedreht abgedroschen |
abgefeimt abgefetzt abgefuckt abgegriffen abgehackt |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)