Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

abgegriffen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Grammatikpartizipiales Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung ab-ge-grif-fen
Grundformabgreifen
eWDG

Bedeutung

durch ständiges Angreifen abgenutzt
Beispiele:
die Mütze, Lehne, der Einband, das Buch ist sehr abgegriffen
abgegriffene Spielkarten, Geldstücke
übertragen verblasst
Beispiele:
ein abgegriffener Ausdruck
abgegriffene Worte

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

abgegriffen · abgenutzt · abgewetzt · alt  ●  oll ugs., regional
Assoziationen
  • abgenutzt · abgescheuert · abgetragen · abgewetzt · aufgescheuert · fadenscheinig · reif für die Altkleidersammlung · verschlissen · zerschlissen  ●  schleißig österr. · oll ugs.
  • (äußerlich) heruntergekommen · abgerissen · abgetakelt · abgewirtschaftet · am Ende · desolat · in einem schlechten Zustand · marode · schäbig · ungepflegt · verkommen · verlottert · verludert · verlumpt · verschlissen · verwahrlost · verwildert · zerfasert · zerfleddert · zerlumpt · zerschlissen  ●  (herumlaufen) wie ein Penner derb, abwertend · abgefuckt derb, jugendsprachlich · abgeranzt ugs. · abgerockt ugs., salopp · abgewrackt ugs. · auf den Hund gekommen ugs. · gammelig ugs. · muchtig ugs., berlinerisch · runtergerockt ugs. · vergammelt ugs.
  • hinlänglich bekannt  ●  überstrapaziert fig. · (hinlänglich) durchgekaut ugs., fig. · ausgelutscht ugs., fig. · durch ugs. · kann nichts mehr davon hören ugs. · nichts mehr drin ugs. · nichts mehr herauszuholen ugs. · rundgelutscht ugs., fig.
  • zerfetzt · zerfleddert (Buch) · zerlesen  ●  Loseblattsammlung fig. · fliegende Blätter fig. · in seine Einzelteile aufgelöst variabel
  • (von) vor dem Krieg · Vorkriegs...  ●  (von) anno Tobak ugs., scherzhaft · (von) anno dunnemals ugs., scherzhaft · (von) anno knips ugs., selten, regional · (von) anno neunzehnhundert schlag mich tot ugs., scherzhaft · (von) anno tuck ugs., regional, scherzhaft · (von) asbach uralt ugs., veraltend · asbach ugs., veraltend
  • rundgedreht (z.B. Schraubenkopf)  ●  abgenudelt ugs. · rundgelutscht ugs., salopp · vergurkt ugs.

altbekannt · hinlänglich bekannt · man kennt das  ●  abgedroschen abwertend · ausgetretene Pfade fig. · rauf- und runter dekliniert fig. · (ganz) alte Leier ugs., fig. · abgegriffen geh., fig. · ausgelutscht ugs., fig., abwertend · kennt man schon ugs. · rauf- und runter buchstabiert ugs. · tausendmal gehört ugs.
Assoziationen
Zitationshilfe
„abgegriffen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/abgegriffen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
abgedroschen
abgefahren
abgefeimt
abgefetzt
abgefuckt
abgehackt
Abgehängte
abgehärmt
abgehaust
abgehen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora