abgespielt
eWDG
Bedeutung
durch häufiges Spielen abgenutzt
Beispiele:
eine abgespielte (Schall)platte
ein abgespieltes Klavier
ein abgespielter Tennisball
Verwendungsbeispiele für ›abgespielt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Von den abgespieltesten Opern hielt er sie, übersprang keinen Takt, und nachträglich hörte ich, daß er sich selbst vor jeder Oper geängstigt hätte.
[Lehmann, Lilli: Mein Weg. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1913], S. 23054]
Bisher wurde dieses Verfahren dafür benutzt, den Nutzern die korrekten Titel der gerade am Computer abgespielten Lieder anzuzeigen.
[Süddeutsche Zeitung, 15.03.2001]
Manchmal wirkt es nach wenigen Wochen wie ein abgespielter Teddy.
[Der Tagesspiegel, 28.05.2002]
Abgespielt wird die Musik auf dem Computer oder über einen speziell dafür entwickelten Mini‑Walkman.
[Süddeutsche Zeitung, 06.03.1999]
Da er alle vergangenen Arbeitsschritte speichert, registriert er sogar abgespielte Makros.
[C’t, 2001, Nr. 1]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abgeschmacktheit abgesehen abgesondert abgespannt Abgespanntheit |
abgestanden Abgestorbenheit abgestoßen Abgestumpftheit abgesungen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)