umgangssprachlich
1.
jmdm. etw. absehen
a)
durch aufmerksames (heimliches) Hinschauen etw. von jmdm. erlernen
Beispiele:
jmdm. eine Fertigkeit, Kunst, einen Handgriff abgucken
Wie er räuspert und wie er spuckt, / Das habt Ihr ihm glücklich abgeguckt [↗ SchillerWallenst. Lager6]
b)
Schülersprache etw. (von jmdm.) unerlaubt abschreiben, ablesen
Beispiel:
der Schüler hat (von seinem Nachbar) abgeguckt
2.
scherzhaft zu einem Kind
Beispiel:
ich guck dir nichts ab!
(= du brauchst dich nicht zu genieren!)