salopp, abwertend ⟨jmd. lästert (über jmdn., etw.) ab⟩hemmungslos und in herabsetzender Art und Weise Neuigkeiten über die Angelegenheiten anderer verbreiten oder mit anderen austauschen; über jmdn. oder etw. heftig schimpfen, seinen Unmut hemmungslos kundtun
Synonym zu lästern (1)
Beispiele:
Jede Branche hat so ihre Tabus, und in der Autobranche ist es gute
Tradition, nicht über die Fahrzeuge der anderen
abzulästern. [Süddeutsche Zeitung, 11.05.2013]
Niemand hat Ahnung, aber alle
lästern kräftig über sie
ab. [Polen Infos und B, 12.09.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Da das Internet anonym ist, gibt es dort Leute, die einfach nur
ablästern wollen. [Bild, 13.04.2016]
Dazu sollte man wissen, dass
[Bundespräsident] Wulff sich in Berlin gern
mit Journalisten verabredete und dann über die Parteikollegen
ablästerte wie kaum ein Zweiter, vor allem über
die Bundeskanzlerin. [Der Spiegel, 16.06.2014]
Hollywoodstar Tom Hanks hat nach seinem Auftritt bei »Wetten, dass
…?« über die ZDF‑Show abgelästert. [Die Zeit, 05.11.2012 (online)]
Meine Freunde in der Schule finden mich komisch, weil ich nicht mit
ihnen in irgendwelchen Ecken stehe und über andere
ablästere. [Die Zeit, 10.11.2004]